(ots) - "Diese viel zitierte Frauensolidarität, wo ist sie
eigentlich?, fragt Iris Berben im Interview mit dem Frauenmagazin
EMOTION (Ausgabe 12/2012 ab morgen im Handel). "Ich bin mit
wunderbaren, solidarischen Frauen befreundet. Aber für viele Frauen
bin ich ein rotes Tuch. Das weibliche Konkurrenzdenken wird leider
immer ein Hemmschuh bleiben", sagt die Schauspielerin. Auch mit dem
Status Quo der Emanzipation ist die 62-Jährige nicht zufrieden: "Es
ist schon ärgerlich, dass wir uns überhaupt wieder über eine Quote
unterhalten müssen. Ich selbst bin kein Quotenfreund, weiß aber auch
nicht, wie man es besser machen kann."
Der Filmstar nutzt die eigene Prominenz, um sich politisch
einzumischen. Über die Kanzlerkandidatur Peer Steinbrücks äußert sich
die gebürtige Detmolderin zurückhaltend - obwohl sie der SPD
nahesteht: "Sagen wir mal so: Ich habe mich gefreut, dass die SPD
endlich für Klarheit gesorgt hat."
Gerade ist das Buch "Ein Jahr - ein Leben" erschienen. In diesem
Buch gewährt Iris Berben viele private Einblicke. "Ich habe mich
irgendwann in meinem Leben entschlossen, tatsächlich ernsthaft auf
die Fragen zu antworten, die man mir stellt", begründet die
Gastronomen-Tochter ihre Offenheit. "Damit hätte ich nicht
angefangen, wenn ich gewusst hätte, was da alles auf mich zukommt.
Ich bewundere Kollegen, die nichts Privates rauslassen. Aber jetzt
kann ich keinen Rückzieher mehr machen", so die mehrfach
ausgezeichnete Schauspielerin.
Trotz aller Offenheit und Öffentlichkeit beschreibt sie sich
grundsätzlich als "scheuen Menschen". "Ich würde nie auf den Gedanken
kommen, irgendwo anzurufen und zu bitten, mich auf den Titel zu
bringen oder eine bestimmte Rolle spielen zu lassen. Niemals. Auf dem
roten Teppich bei Veranstaltungen dränge ich mich nie in die erste
Reihe. Oder setze meine Ellenbogen ein. Das finde ich geschmacklos",
sagt die Wahlberlinerin, die schon mit 18 Jahren ihre erste
Kinohauptrolle spielte.
Auch ihr Sohn Oliver ist im Filmbusiness als TV-Produzent
erfolgreich. Mütterliche Ratschläge sind nicht erwünscht. "Wenn ich
damit anfange, kriege ich gleich einen drüber. Inzwischen finde ich
es ganz wunderbar, dass sich mein Sohn von mir emanzipiert hat", sagt
Iris Berben im EMOTION-Interview (www.emotion.de).
Pressekontakt:
Simone Lönker
EMOTION Verlag GmbH
Tel.: 040/20 93 30 850
E-Mail: simone.loenker(at)emotion.de
EMOTION bietet Inspiration und Impulse für Frauen, die ihr Leben
selbstbestimmt gestalten und sich weiterentwickeln wollen. EMOTION
ist Teil der INSPIRING NETWORK GmbH & Co KG. Neben dem Frauenmagazin
EMOTION und EMOTION.de gehört dazu auch das Weiterbildungsangebot von
EMOTION.COACHING sowie die neue Philosophie-Zeitschrift HOHE LUFT.
EMOTION erscheint seit dem 10. Februar 2010 in der EMOTION Verlag
GmbH mit einer verkauften Auflage von 66.842 Exemplaren (IVW
III/2012) zu einem Copypreis von 4,80 Euro.