PresseKat - Echte Motivation entfachen statt Strohfeuer entzünden / Ein Seminar der Haufe Akademie zeigt, wie F

Echte Motivation entfachen statt Strohfeuer entzünden / Ein Seminar der Haufe Akademie zeigt, wie Fach- und Führungskräfte sich und andere nachhaltig motivieren

ID: 739790

(ots) - Leistung lässt sich nur begrenzt kaufen. Die
Mehrheit der Fach- und Führungskräfte in Deutschland fühlt sich von
einem kollegialen Arbeitsumfeld und einem erfüllenden Beruf stärker
motiviert als von einer Gehaltserhöhung. Zu diesem Ergebnis kommt
eine aktuelle Umfrage des Jobbörsen-Portals Stepstone und der
Unternehmensberatung Hay Group unter 18 000 Fach- und
Führungskräften. Wer seine Mitarbeiter langfristig motivieren will,
sollte deshalb herausfinden, was genau jeder von ihnen unter einem
erfüllenden Job versteht. Wie das gelingt, zeigt das neue Seminar
"Sich und andere motivieren" der Haufe Akademie.

Im ersten Schritt lernen die Teilnehmer, was sie selbst motiviert:
Wie unterscheiden sich in- und extrinsische Motivation, welche Werte
und Ziele sind wichtig? Die Teilnehmer erfahren, wie verschiedene
Rollen, Arbeits- und Lebensbereiche zusammenspielen. Im zweiten
Schritt geht es darum, andere zu motivieren: Wie erkennt und
beeinflusst man die Motivation des Gegenüber, spricht Kritik und
Anerkennung aus? Im dritten Schritt erfahren die Teilnehmer, wie man
mit Demotivation umgeht und Unlust in Leistungsbereitschaft ummünzt.
Was tun bei Krisen und Misserfolgen? Wie Unter- und Überforderung
auffangen? Schließlich bekommen die Fach- und Führungskräfte
praktische Tipps für den Alltag im Unternehmen: Wie gestalte ich
Anfang und Ende eines motivierten Tages, wie umgehe ich
Stolpersteine, wie coache ich mich selbst?

Die Fach- und Führungskräfte vertiefen das neu Gelernte in Einzel-
und Kleingruppenarbeiten und im Plenum, üben Selbstreflexion, beraten
sich untereinander. Und wenden ihr Wissen auf konkrete Themen aus
ihrem praktischen Arbeitsalltag an. Nach dem Seminar können die
Teilnehmer ihre eigenen Werte und Motivatoren und die ihrer
Mitarbeiter einschätzen und nutzen, um langfristig und auch über




schwierige Zeiten hinweg erfolgreich und zufrieden im Berufs- und
Privatleben zu stehen. Die Referenten sind Spezialisten auf dem
Gebiet der Führung mit jahrelanger praktischer Erfahrung als Coach
und Berater mit Schwerpunkt Motivationstraining.

Weitere Informationen unter: http://www.haufe-akademie.de/5689



Pressekontakt:

Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Public Relations
Kerstin Schreck
Tel. +49 761 898-4542
Mobil +49 151-14776399
Fax +49 761 898-994542
E-Mail: presse(at)haufe-akademie.de

Pressecenter der Haufe Akademie unter:
http://www.haufe-akademie.de/presse

Infos, News und Ihre Meinung: Vernetzen Sie sich mit uns auf
http://www.haufe-akademie.de/googleplus
http://www.haufe-akademie.de/facebook
http://www.haufe-akademie.de/twitter


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Pflegefall Gesundheitswesen - Ohne Reformen droht 2030 der Kollaps +++Änderung Sendezeit - Neu: 13.15 Uhr+++ PHOENIX-Programmhinweis - FORUM MANAGER: Berthold Huber, Vorsitzender IG Metall - Sonntag, 14. Oktober 2012, 13.15 Uhr
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.10.2012 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 739790
Anzahl Zeichen: 2962

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Freiburg



Kategorie:

Arbeit



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Echte Motivation entfachen statt Strohfeuer entzünden / Ein Seminar der Haufe Akademie zeigt, wie Fach- und Führungskräfte sich und andere nachhaltig motivieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haufe Akademie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit digitalem Lernen zum "Blended Learning-Trainer" ...

Freiburg, 11.09.2017 - Kundenbedürfnisse und technologische Entwicklungen verändern sich so rapide, dass Mitarbeiter mehr denn je auf aktuelles Know-how angewiesen sind, um kompetent und schnell agieren und reagieren zu können. Lebenslanges und se ...

Alle Meldungen von Haufe Akademie