PresseKat - Neues Deutschland: Rechtsgutachten: Fiskalpakt verstößt gegen Europarecht

Neues Deutschland: Rechtsgutachten: Fiskalpakt verstößt gegen Europarecht

ID: 732092

(ots) - Der Vertrag zum Fiskalpakt verstößt gegen
europäisches Recht. Das erklärte der Bremer Rechtswissenschaftler
Andreas Fischer-Lescano gegenüber der Tageszeitung "neues
deutschland" (Sonnabendausgabe). Fischer-Lescano hatte im Auftrag der
LINKEN im Europaparlament ein Gutachten zu dem Vertrag erstellt.

Sowohl das Zustandekommen als auch der Inhalt des Vertrages seien
rechtwidrig. "Die formelle Rechtswidrigkeit ergibt sich daraus, dass
die EU mit ihren Institutionen den Vertrag zwar umsetzen soll, das
Parlament bei dieser Vereinbarung aber in keiner Weise beteiligt
worden ist." Inhaltlich sei der Vertrag problematisch, weil er zu
einer Reihe von EU-Vorschriften im Widerspruch stehe. "Das betrifft
insbesondere die europarechtswidrige Einführung der
Austeritätspolitik, mit dem insbesondere sozialpolitische Ziele
strukturell benachteiligt werden." Der Vertrag sei kein Vertrag der
EU, sondern "eine Strategie einiger Mitgliedsstaaten, die
demokratischen Institutionen der EU zu umgehen", erklärt
Fischer-Lescano.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ZDF-Politbarometer September II 2012 /
CDU/CSU legt kräftig zu - K-Frage: Merkel deutlich vor Steinbrück /
Fast jeder Zweite ist für Verbot der Mohammed-Karikaturen (BILD) Neues Deutschland: Jurist Fischer-Lescano: Fiskalpakt verstößt gegen europäisches Recht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.09.2012 - 16:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 732092
Anzahl Zeichen: 1277

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: Rechtsgutachten: Fiskalpakt verstößt gegen Europarecht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Deutschland: Hunger mit System ...

Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...

Neues Deutschland: Zur Jahrestagung des IWF ...

Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen. ...

Neues Deutschland: Was Deutschland fehlt ...

D ie von der FDP so lautstark propagierte Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland