PresseKat - +++ Preview verfügbar +++ PHOENIX-Erstausstrahlung - Es ist, wie es ist - Wolfgang Schäuble wird 7

+++ Preview verfügbar +++ PHOENIX-Erstausstrahlung - Es ist, wie es ist - Wolfgang Schäuble wird 70 - Montag, 17. September 2012, 21.00 Uhr

ID: 716395

(ots) - PHOENIX würdigt Wolfgang Schäuble am Vorabend seines
70. Geburtstages mit einem 45-minütigen Porträt.

September 2012: Ein Mann wird 70. Das politische Geschehen in
Deutschland ist ohne ihn nicht vorstellbar. Er ist der dienstälteste
Abgeordnete des Bundestag, war Unionsfraktionschef,
Parteivorsitzender der CDU, gleich mehrfach Minister. Seit 40 Jahren
gestaltet Wolfgang Schäuble die deutsche Politik mehr oder weniger
maßgeblich mit. Und trotzdem war er nie der erste Mann. Seine
politische Biografie ist unvollkommen. Am Ende ist er, der
linientreue, loyale, rechtschaffene, dienstbeflissene deutsche
Demokrat, immer nur Spielball im politischen Geschehen geblieben.
Schäuble hat bisher privat wie politisch zwei Leben gelebt: Ein Leben
vor dem Attentat und eines danach. Ein Leben unter Helmut Kohl (20
Jahre) und das andere unter Angela Merkel (15 Jahre).

Er ist vielen bis heute ein Rätsel. Wer ist dieser Wolfgang
Schäuble wirklich? Warum ist er nie Bundeskanzler geworden? Wo liegen
seine Leistungen, wo seine Fehler? Wie haben er und seine Frau die
ersten Stunden nach dem Attentat erlebt? Wollte er nach dem Attentat
überhaupt noch leben? Und warum konnte er trotz all der Demütigungen
und Schicksalsschläge nicht aufhören mit der Politik?

Markus Feldenkirchen, Journalist des Nachrichtenmagazins DER
SPIEGEL, beobachtet Wolfgang Schäuble seit vielen Jahren. Anlässlich
des 70. Geburtstages von Schäuble begibt er sich nun auf eine Reise
und spricht dabei mit Menschen, die dem Finanzminister sehr nahe
stehen. Zum Beispiel mit seiner Frau Ingeborg Schäuble. Zum ersten
Mal redet sie sehr eindringlich über die Minuten und Stunden nach dem
Attentat.

Weitere Gesprächspartner sind neben Wolfgang Schäuble selbst sein
Bruder Thomas, sein langjähriger Freund Hans-Peter Repnik, Edmund




Stoiber, Theo Waigel, Friedrich Merz sowie die Journalisten
Hans-Peter Schütz (stern) und Georg Mascolo (DER SPIEGEL).

Der Autor:

Markus Feldenkirchen wurde 1975 geboren und ist politischer
Journalist und Schriftsteller. Nach drei Jahren als
Parlamentskorrespondent beim Tagesspiegel wechselte er 2004 ins
Hauptstadtbüro des SPIEGEL, u. a. als Reporter und stellvertretender
Büroleiter. Als politischer Autor ist er inzwischen für die großen
Reportagen, Gespräche und insbesondere Portraits des Magazins
zuständig. Für seine journalistische Arbeit wurde er unter anderen
mit dem Axel-Springer-Preis für Nachwuchsjournalisten, dem
Journalistenpreis der Körber-Stiftung sowie dem
deutsch-amerikanischen Arthur F. Burns-Journalistenpreis
ausgezeichnet. 2010 veröffentlichte er seinen von der Kritik vielfach
gelobten Debüt-Roman "Was zusammengehört".

Diese PHOENIX-Erstausstrahlung ist bisher unter dem Titel "Der
Schattenmann" angekündigt worden.

Dokumentation von Markus Feldenkirchen und Walid Nakschbandi,
PHOENIX/2012

Wiederholung am Dienstag, 18. September 2012, 13.15 Uhr.

+++ Hinweis für Redaktionen: Für eingeloggte User ist unter http:/
/presse.phoenix.de/dokumentationen/2012/09/20120917_Der_Schattenmann/
20120917_Der_Schattenmann.phtml ab sofort ein Preview verfügbar. +++



Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle(at)phoenix.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  PHOENIX-Programmhinweis - LÄNDERFORUM mit Reiner Haseloff, Ministerpräsident Sachsen-Anhalt - Sonntag, 9. September 2012, 13.00 Uhr PHOENIX Sendeplan für Sonntag, 9. August 2012
Tages-Tipp: 13:00 LÄNDERFORUM Sachsen-Anhalt; Michaela Kolster und Michael Hirz im Gespräch mit Ministerpräsident Reiner Haseloff;
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.09.2012 - 12:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 716395
Anzahl Zeichen: 3713

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Fernsehen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"+++ Preview verfügbar +++ PHOENIX-Erstausstrahlung - Es ist, wie es ist - Wolfgang Schäuble wird 70 - Montag, 17. September 2012, 21.00 Uhr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PHOENIX (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PHOENIX