PresseKat - Kunstvolle Almwanderung als Abenteuer

Kunstvolle Almwanderung als Abenteuer

ID: 704701

Dritte Kultur-Almen-Tour am 29.07.2012 im Rahmen von eisenerZ*ART bot Kultur und Natur in allen Facetten

(firmenpresse) - Sonnenschein, Regen, zwei Esel, viel Musik sowie Prosa und Lyrik vom Feinsten: das war die Kultur-Almen-Tour 2012 im Rahmen von eisenerZ*ART. An die 100 Wanderfreudige hatten sich am Sonntag um 10 Uhr in der Galleiten eingefunden, um von dort den Anstieg zur Schafferalm zu starten. Während der ersten Anstiegsmeter erklangen stilgerecht die Flügelhörner des Röstboden Duos. Schon bei der ersten Verschnaufpause überraschte der sympathische Schauspieler Daniel Doujenis mit einem Text von Charles Bukowski, mit welchem er die Gedanken der Wanderbeschuhten gekonnt weg von den Eisenerzer Bergen hin ins ferne L.A. lenkte. Bei der Schafferalm gab es kühle Getränke und erfrischende Schlagermusik von Lothar Lässers Original Union Bar, die damit einen musikalischen Zeitsprung vollführten. Nach einiger Zeit ging es weiter zur nächsten Station Hackalm, wo Christina Zurbrügg und Michael Hudecek gerade ein Lied zum Besten geben konnten, als das prognostizierte Schlechtwetter real wurde und zum vorzeitigen Aufbruch und Abstieg durch den Wald in strömendem Regen zwang. An der letzten Station im Alpengasthof Ramsau kamen die MusikerInnen erst richtig zum Einsatz und heizten, ergänzt durch die Mollner Maultrommler, dem Publikum ordentlich ein. Ihre weltmusikalische Reise vom Balkan nach Australien und wieder zurück nach Österreich erntete nicht enden wollenden Applaus. Ganz ruhig wurde es, als Johannes Silberschneider, der einst in Eisenerz das Gymnasium besuchte, aber nie bis in die Eisenerzer Ramsau vorgedrungen war, Herms Fritz las. Die Texte aus "Bia & Marülln" des Grazer Urgesteins schienen Silberschneider auf den Leib geschrieben, jedes saß nicht nur inhaltlich, sondern vor allem auch wegen seines packenden und völlig authentischen Vortrages. Extremsportler Mich Kemeter, zum zweiten Mal bei eisenerZ*ART dabei, spannte sich vergnüglich seine Slackline über 80 Meter, überquerte diese wie selbstverständlich in beide Richtungen, unter größter Bewunderung der weidenden Rinder.






Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Wie immer man es betrachten mag, Eisenerz ist ein besonderer Ort: eine historisch gewachsene Industriestadt, eingebettet in eine markante Bergkulisse mit dem Erzberg als mächtige Landmark - eindrucksvolles Relikt einer Epoche höchsten wirtschaftlichen Aufschwungs. Und heute stummer Zeuge des globalen Wandels.

Für viele ist Eisenerz zunächst ein Ort, den sie vor allem mit negativen Schlagzeilen in Verbindung bringen: zu groß gewordene Strukturen, eine Vielzahl leer stehender Gebäude, drastischer Bevölkerungsrückgang, überalterung, Abwanderung, etc., kurz, der typischen Problematik einer postindustriellen Krisenregion.

Eisenerz hat eine Zukunft
Für andere - neben Natur- und Sportfreunden oder montanhistorisch Interessierten sind dies vor allem Künstler und Kulturschaffende - ist Eisenerz ein Ort mit besonderem Charme, der gerade durch seine Geschichte mit und um den Erzberg ein besonders reizvolles Handlungsfeld darstellt.

Mit dem auf 15 Jahre Dauer ambitioniert angelegten Leitprojekt "re-design Eisenerz" wird diese Stadt für die Bedürfnisse ihrer BewohnerInnen neu entwickelt. Aus dem historischen Stadtkern mit Sgraffito-Fassaden, Renaissance-Arkaden, gotischen Torbögen und den umgebenden, aus allen Epochen der Industrie stammenden Wohnsiedlungen, soll ein neuer, für die hier lebenden und ihre Gäste attraktiver Lebensraum entstehen.

Dazu tragen auch Kunst und Kultur bei: Als eine Art moderner "Kunstgenerator" macht sich eisenerZ*ART auf den Weg, das Besondere dieses Ortes und seiner Bewohner, das Besondere seiner Umgebung, und natürlich das Außerordentliche seines Erzberges über Kunst und Kultur neu zu entdecken und zu erschließen.

Wie internationale Beispiele zeigen, können Kunst und Kultur in postindustriellen Gebieten einen wichtigen Beitrag zur Neuausrichtung und Weiterentwicklung leisten. Der Brückenschlag zwischen traditionellen Kulturformen und zeitgenössischen Kunstansätzen bietet mannigfaltige Möglichkeiten, sich zukunftsorientiert zu positionieren. Kunst und Kultur schaffen ja vor allem eines: Identität.

eisenerZ*ART sieht sich deshalb als Motor für die Entwicklung einer eigenständigen "Kunst- und Kulturregion Eisenerz", die selbstbewusst regionales Potential nutzt und in einen internationalen Kontext stellt: Eisenerz ist überall.



PresseKontakt / Agentur:

European Cultural News
Dr. Michaela Preiner
Dißlergasse 6/7
1030 Wien
michaela.preiner(at)eisenerZ-ART.at
0043 681 201 569 77
http://www.european-cultural-news.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Anwälte des Regenwaldes/ Neuer NATIONAL GEOGRAPHIC-Bildband MARIO REIS Salzufler Brocken
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.08.2012 - 11:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 704701
Anzahl Zeichen: 2119

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gerhild Illmaier
Stadt:

Graz


Telefon: 0043 (0)316 82 95 13

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kunstvolle Almwanderung als Abenteuer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

eisenerZ*ART / GIL art.infection (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

grand opening eisenerZ*ART 2013 ...

in diesem Jahr entführt das grand opening eisenerZ*ART in eine Zeit, in der noch Wunder und Aufbruchstimmung herrschten und Eisenerz eine Boomtown war - die 1950er Jahre. Den passenden Sound liefern die OldSchoolBasterds, die sich ganz der Musik der ...

ROSTFEST in den Startlöchern ...

Alles rüstet sich fürs ROSTFEST, nächsten Freitag und Samstag in Eisenerz. Das ROSTFEST-Organisationsteam legt mit vollem Einsatz letzte Hand an ein Ereignis, das Eisenerz den Rost vom Image blasen will. Ein intensives Sommerwochenende lang. Und v ...

Alle Meldungen von eisenerZ*ART / GIL art.infection