Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zur Landung des Mars-Forschungsroboters "Curiosity"
(ots) - Pioniergeist
Touchdown completed: Die riskante Landung des Marsroboters
,Curiosity' ist geglückt - der Nasa fällt angesichts der
astronomischen Kosten ein Stein vom Herzen. Kritiker monieren, es
gebe dringlichere Investitionslücken als die chemische Analyse von
Weltraumgeröll. Das stimmt. Die Marsmission hat trotzdem ihre
Berechtigung. Die namensgebende Neugierde, das Streben nach dem
Unbekannten ist ein Grundbedürfnis, das der Mensch nicht abstellen
kann. Die USA - trotz hoher Schulden den Pioniergeist im Herzen -
zieht es deshalb auf der Suche nach neuen Entdeckungen in den
Weltraum. Das Mars-Projekt weckt zudem öffentliches Interesse an der
Raumfahrt. Die Forschung darf auf neue Geldgeber hoffen. In Zeiten
von knappen Budgets werden diese dringend gebraucht. Nicht alle
Erwartungen wird die ,Curiosity' erfüllen. Doch der Grund des
Marskraters Gale könnte sensationelle Geheimnisse bergen, deren
Ausmaß unsere Vorstellungskraft übersteigt - und die 1,9 Milliarden
Euro in den Schatten stellen.
von Kristina Hartung, MZ
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten(at)mittelbayerische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.08.2012 - 19:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 694736
Anzahl Zeichen: 1345
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zur Landung des Mars-Forschungsroboters "Curiosity""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Im Interview mit der Mittelbayerischen Zeitung
spricht der SPD-Vorsitzende über die Folgen des Atomkompromisses,
Thilo Sarrazin und die Rente mit 67.
Herr Gabriel, ihr Nachfolger im Amt des Bundesumweltministers,
Norbert Röttgen (CDU), hat S ...
Regensburg. Die Grünen-Vorsitzende Claudia Roth
hat die Überlegungen des Bundesfamilienministeriums,
Hartz-IV-Empfängern das Elterngeld zu streichen, scharf verurteilt.
"Das ist ein Anschlag auf die soziale Gerechtigkeit", sagte Roth d ...
Mit einer eigenen iPhone-App und einer neuen
mobilen Webseite eröffnet der Mittelbayerische Verlag KG (Regensburg)
sein Produktangebot für mobile Geräte. Die Anwendung für Apples
iPhone ist der erste Wurf und offenbar ziemlich gut gelungen. In ...