PresseKat - Qualitätsassistent macht dem Papiertiger Beine

Qualitätsassistent macht dem Papiertiger Beine

ID: 672695

Neues Automotive-Qualifizierungsprogramm der TQU AKADEMIE

(firmenpresse) - ULM - Trotz etablierter Managementsysteme greift der Grundgedanke der kontinuierlichen Produkt- und Prozessverbesserungen häufig nicht mehr so recht - das Qualitätsmanagement wird zum Papiertiger. Um dem wieder Beine zu machen, hat die TQU AKADEMIE für die Automotive-Industrie ein spezielles Qualifizierungsprogramm entwickelt, das die Absolventen als zertifizierte Qualitätsassistenten ausweist. Das Ziel: Kosteneffizienz und steigende Produktqualität durch die Umsetzung einer geeigneten Qualitätsstrategie.

Mit der wachsenden Bedeutung der Qualitätssicherung für die Marktstellung eines Unternehmens - auch bedingt durch die immer kürzeren Innovationszyklen und dem damit steigenden Risiko für Fehler in der Produktentwicklung - wachsen auch die Anforderungen an das Qualitätsmanagement. Was bei der Umsetzung in den jeweiligen Fachbereichen bisweilen zur Überforderung eines Einzelnen führt, aber auch zu schlechten Ergebnissen, sofern in den Unternehmen nurmehr „Dienst nach Vorschrift“ in diesem Bereich geleistet, respektive lediglich dokumentiert und verwaltet wird.

Von essentieller Bedeutung für Kosteneffizienz und steigende Produktqualität ist vielmehr das Thema Leistungsverbesserung durch eine klare Qualitäts-Strategie. Angesichts dieser Herausforderung bietet die TQU AKADEMIE die Weiterbildung zum Qualitätsassistenten an - eine Maßnahme, die gemeinsam mit einem Kunden der TQU GROUP für die Praxis entwickelt und bereits erfolgreich umgesetzt wurde.

Qualitätsassistenten sind die Mentoren der Qualitätsstrategie, erkennen potenzielle Risiken und leiten geeignete Maßnahmen zur Reduzierung der Qualitäts- und Kostenrisiken ein. Sie unterstützen aktiv die strategische Weiterentwicklung des bestehenden Qualitätsmanagements und arbeiten an der kontinuierlichen Verbesserung der Prozessergebnisse mit - und somit auch an jener der Produkte und Dienstleistungen. Sie unterstützen unmittelbar die Qualitätsstrategie und tragen dazu bei, die gesetzten Ziele zu erreichen und quantitative Potenziale zu realisieren.





Prophylaxe ist hierbei die Maxime. Selbst gesteuerte Verbesserung statt Krisenmanagement und Reklamationsbearbeitung durch Task Forces die Devise. Das führt zu konkreten Leistungsvorteilen im Wettbewerb und kommt nicht zuletzt dem Kunden zugute.

Damit diese gestellten Aufgaben vom späteren Qualitätsassistenten in der Praxis aktiv unterstützt werden können, bekommen angehende von der TQU AKADEMIE Wissen und Werkzeuge an die Hand, um die Qualität der Produkte, Dienstleistungen oder Prozesse in Ihrem Aufgabenbereich zu überwachen und zu verbessern, als auch zur Risikoerkennung und -bekämpfung. Innerhalb der mehrtägigen Seminare vermittelt die TQU AKADEMIE den Teilnehmern systematisch die wichtigen Techniken zur Qualitätsplanung und grundlegende, aktuelle Methoden der Qualitätssicherung analog zu den Normenforderungen der ISO 9000 ff. und der ISO/TS 16949. Die Teilnehmer lernen das Six Sigma Vorgehen (DMAIC) und ausgewählte Six Sigma Werkzeuge in der täglichen Praxis sicher anzuwenden. Als Yellow Belts können sie dann Green und Black Belts bei Six Sigma Projekten unterstützen und überschaubare Verbesserungsprojekte in Ihrem Arbeitsbereich selbständig durchführen.

Als Bildungsnachweis erhalten die Absolventen nach bestandener Prüfung ein Hochschulzertifikat der Steinbeis-Hochschule Berlin.

Weitere Informationen gibt es unter www.tquakademie.com oder bei der TQU AKADEMIE unter Telefon 0731/14660200, Email:
maritta.wenzel(at)tqu-group.com,
ulla.blaesing(at)tqu-group.com,
www.tquakademie.com,
www.tqu-group.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Ulmer TQU GROUP gehört seit nunmehr 25 Jahren zu den führenden Beratungsunternehmen Deutschlands und betreut einen Kundenkreis von mittelständischen Betrieben bis hin zu Konzernen. Ihre Innovation und Qualität hat die TQU GROUP in mehr als 1000 erfolgreichen Projekten in über 500 namhaften Unternehmen unter Beweis gestellt, mit Flexibilität, Einfühlungsvermögen und Blickschärfe passgenaue Lösungen für jede individuelle Kunden-Herausforderung entwickelt und in die Praxis umgesetzt. Der langjährige Erfolg basiert auf einem Kompetenzpaket aus Beratung, Begleitung, praxisorientierter Weiterbildung, informativer Wissensvermittlung und persönlicher Anerkennung durch Zertifikate. Die TQU GROUP versteht sich als Partner, der auf Augenhöhe mit seinen Kunden agiert und sie für gegenwärtige und zukünftige Anforderungen rüstet. DasPortfolio reicht von der konkreten Organisations- und Prozessberatung bis hin zur langfristig angelegten Strategieberatung. Die TQU-Berater analysieren den gegenwärtigen Status, zeigen neue Wege auf und bewerten die Alternativen. Wobei sich das Beratungsspektrum nicht allein auf die Konzeption
beschränkt - die TQU GROUP begleitet auch deren praktische Umsetzung und lässt sich am Erfolg messen. Das Unternehmen wird von Helmut Bayer geführt und steht im Wissensverbund der Steinbeis-Stiftung mit etwa 800 Dienstleistungs- und Hochschulzentren mit 650 Professoren, über 5000 Mitarbeitern und internationalen Partnern in über 50 Ländern.



Leseranfragen:

TQU GROUP
Bernd Rindle
Presse & Öffentlichkeitsarbeit
Phone: +49 (0) 731 14660200
Fax: +49 (0) 731 14660202
bernd.rindle(at)tqu-group.com
http://www.tqu-group.com



PresseKontakt / Agentur:

TQU GROUP
Bernd Rindle
Presse & Öffentlichkeitsarbeit
Phone: +49 (0) 731 14660200
Fax: +49 (0) 731 14660202
bernd.rindle(at)tqu-group.com
http://www.tqu-group.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Bei der AHAB-Akademie bekommen die Kunden Trinkgeld! HOGA Beratertag am 11. Juli 2012
Bereitgestellt von Benutzer: tqu
Datum: 03.07.2012 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 672695
Anzahl Zeichen: 3753

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Unternehmensführung & Management


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.07.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Qualitätsassistent macht dem Papiertiger Beine"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TQU GROUP (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

KVP: Prozesse erfolgreicher leben mit Improve ® ...

Die TQU GROUP, eine anerkannte Ulmer Unternehmensberatung mit Wurzeln im Qualitätsmanagement und CDE Management, einer Unternehmensberatung im Bereich IT mit Sitz in Königsbach/Stein haben ihre Kooperation intensiviert und bieten eine webbasierte K ...

Alle Meldungen von TQU GROUP