(ots) - Jeder kann etwas für die Bürgerstiftung vor Ort tun
und sich so für die Stadt, Gemeinde oder Region engagieren - und mit 
etwas Glück auch selbst etwas zurück bekommen. Wer von Juni bis 
August 2012 mindestens 200 Euro an die Bürgerstiftung vor Ort stiftet
oder spendet, kann mit der Förderkampagne "mitStiften + mitGewinnen" 
der Aktiven Bürgerschaft einen von drei Preisen rund ums Engagement 
gewinnen.
   "Bürgerstiftungen engagieren sich an mehr als 300 Orten und 
Regionen in Deutschland für Jugend, Bildung, Kultur oder Umwelt. Mit 
der Förderkampagne 'mitStiften + mitGewinnen' wollen wir dieser 
Entwicklung einen weiteren Impuls geben", sagt Dr. Stefan Nährlich, 
Geschäftsführer der Aktiven Bürgerschaft. "Wir wollen mithelfen, die 
Bürgerstiftungen bei potenziellen Stiftern und Spendern bekannter zu 
machen und mit den Preisen auch das Thema Bürgerengagement insgesamt 
mehr in die Öffentlichkeit bringen."
   1. Preis: Ein Besuch für zwei Personen im bürgeraktiven Berlin 
   Die Gewinner lernen bei der Verleihung des Förderpreises Aktive 
Bürgerschaft 2013 am 7. März 2013 die Preisträger und Laudatoren 
persönlich kennen. Am nächsten Tag organisiert die Aktive 
Bürgerschaft für sie eine Stadttour durch das bürgeraktive Berlin mit
Begegnungen engagierter Berliner. Die Kosten für zwei Übernachtungen 
für zwei Personen in einem Fünf-Sterne-Hotel mit An- und Abreise und 
einem Menü in einem Berliner Spitzenrestaurant übernimmt zudem die 
Aktive Bürgerschaft.
   2. Preis: Engagementaktion vor Ort mit Christiane Stenger 
   Gutes Engagement braucht Öffentlichkeit in der Stadt oder Region -
am besten unterstützt durch eine prominente Persönlichkeit. 
Juniorengedächtnisweltmeisterin Christiane Stenger kommt zu einer 
Veranstaltung einer gemeinnützigen Organisation vor Ort, die die 
Gewinnerin oder der Gewinner auswählt. Der Termin wird mit der 
Gewinnerin oder dem Gewinner abgestimmt. Die Honorar- und Reisekosten
für Christiane Stenger trägt die Aktive Bürgerschaft.
   3. Preis: 1.000 Euro für eine gemeinnützige Organisation Ihrer 
Wahl 
   Mit einer Spendensumme von 1.000 Euro ermöglicht die Aktive 
Bürgerschaft das weitere persönliche Engagement der Gewinnerin oder 
des Gewinners. Sie/er entscheidet, welche gemeinnützige Organisation 
sie/er mit 1.000 Euro unterstützen möchte - zum Beispiel einen Verein
oder eine Stiftung am Ort.
   So geht's:
   Vom 1. Juni bis 31. August 2012 mindestens 200 Euro an eine 
Bürgerstiftung stiften oder spenden. Die Kontaktdaten und weitere 
Informationen der Bürgerstiftungen sind im Online-Verzeichnis 
Bürgerstiftungsfinder aufgelistet: 
www.aktive-buergerschaft.de/buergerstiftungsfinder.
   Die Teilnahmekarte ausfüllen und den Geldeingang von der 
Bürgerstiftung bestätigen lassen. Die Bürgerstiftung schickt der 
Aktiven Bürgerschaft die Teilnahmekarten zu.
   Unter allen Einsendungen werden die drei Gewinner im Losverfahren 
und unter notarieller Aufsicht ermittelt. Die Gewinner werden im 
November 2012 bekannt gegeben. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
   Teilnahmebedingungen und Teilnahmekarte: 
www.aktive-buergerschaft.de/mitgewinnen
   Download Logo "mitStiften + mitGewinnen": 
www.aktive-buergerschaft.de/mitgewinnen/logo
Pressekontakt:
Christiane Biedermann, Leiterin Presse und Kommunikation
Tel. 030 2400088-2, 0179 7487417
E-Mail: presse(at)aktive-buergerschaft.de
Bodo Wannow, Projektleiter Förderpreis Aktive Bürgerschaft
Tel. 030 2400088-5
E-Mail: bodo.wannow(at)aktive-buergerschaft.de
Aktive Bürgerschaft e.V. 
Geschäftsstelle
Reinhardtstraße 25, 10117 Berlin
Tel. 030 2400088-0, Fax 030 2400088-9
E-Mail: info(at)aktive-buergerschaft.de
www.aktive-buergerschaft.de
Die Aktive Bürgerschaft ist das Kompetenzzentrum für Bürgerengagement
der genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken.