(ots) - Einladung zum Fachforum im Schloss Bellevue
Gewerkschaft und Deutsche Umwelthilfe informieren über
Feinstaubgefahr durch Baumaschinen
Sehr geehrte Damen und Herren,
Baumaschinen, mobile Baugeräte und Dieselaggregate stoßen Tag für
Tag giftige Schadstoffe aus. Das gefährdet vor allem die Gesundheit
der auf deutschen Baustellen beschäftigten Menschen sowie zahlreicher
Anwohner. Gleichzeitig tragen die feinen Staubpartikel, die durch den
Betrieb von Generatoren und Geräten während der Baumaßnahmen in
unseren Städten entstehen, maßgeblich zum Klimawandel bei.
Warum stellt die Luftverschmutzung auf Baustellen eine nicht zu
unterschätzende Gefahr für Mensch und Umwelt dar? Wie können sich
betroffene Bürgerinnen und Bürger gegen die Beeinträchtigung Ihrer
Gesundheit wehren und mit welchen Maßnahmen lässt sich die
Feinstaubbildung verhindern? Diese und andere Fragen möchten wir mit
Ihnen im Rahmen unseres Fachforums "Luftreinhaltung und Baumaschinen"
auf der Woche der Umwelt im Garten des Schloss Bellevue diskutieren.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und Anmeldung unter
eckold(at)duh.de.
Datum: Dienstag, 5. Juni 2012 um 17:00 Uhr
Ort: im Garten des Schloss Bellevue
Spreeweg 1, 10557 Berlin
Fachforum F 2
Teilnehmer: Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer Deutsche
Umwelthilfe e.V.
Prof. Dr. Erich Wichmann, Helmholtz Institut für
Epidemiologie München
Holger Bartels, Vorstandsmitglied IG Bauen-Agrar-Umwelt
Dr. Axel Friedrich, Verkehrsexperte
Für Ihren Besuch akkreditieren Sie sich bitte bis zum 30. Mai 2012
unter folgender Adresse: http://www.woche-der-umwelt.de/2007.html
Mit freundlichen Grüßen
Daniel Eckold
Deutsche Umwelthilfe e.V., Pressesprecher
Pressekontakt:
Daniel Eckold, Tel.: 030 2400867-22, Mobil: 0151 55017009 E-Mail:
eckold(at)duh.de