PresseKat - Umstieg auf neuen Internetstandard: Termin 6. Juni nutzen (BILD)

Umstieg auf neuen Internetstandard: Termin 6. Juni nutzen (BILD)

ID: 643304

(ots) - ein Leitfaden" liegt in der digitalen
Pressemappe zum Download vor und ist unter
http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar -

Internetanbieter, Netzwerkbetreiber und Hersteller von
Heimnetzwerkgeräten hat der Informatikwissenschaftler Prof. Christoph
Meinel aufgerufen, am 6. Juni den weltweiten IPv6-Tag zu nutzen, um
auf den gleichnamigen neuen Standard im Internet umzusteigen. Meinel
ist Direktor des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) und Vorsitzender des
deutschen IPv6-Rats. Veranstalter des IPv6-Tags
(www.worldipv6launch.org) ist die Internet Society (ISOC), eine
Nichtregierungsorganisation, die sich um die Pflege und
Weiterentwicklung der Internetinfrastruktur kümmert. Teilnahmewillige
aus Deutschland können die Adresse ihrer unter dem neuen Standard
erreichbaren Internetpräsenz dem Deutschen IPv6-Rat melden, der sie
unter www.ipv6council.de auflistet.

Bereits Anfang Juni vergangenen Jahres waren bei einem weltweiten
Test Internetinhalte einen Tag lang parallel zum veralteten Protokoll
IPv4 auch nach dem neuesten Standard IPv6 angeboten worden. Der
Großversuch hatte die Alltagstauglichkeit der neuen
Datenverkehrsregeln im Internet bestätigt.

Weil in Kürze die allerletzten Internetanschlussadressen des alten
Standards an die Endkunden verteilt sein dürften, ist es höchste Zeit
für den schnellen Umstieg auf IPv6. Die Abkürzung steht für das
Internetprotokoll in der Version sechs. Nur durch den praktisch
unerschöpflichen Adressenvorrat des neuen Standards könne das
explosive Wachstum des Internets abgesichert werden, so Meinel.

Der Potsdamer Professor hob hervor, dass das alte Internet zwar
immer noch funktionieren, aber nicht mehr wachsen werde. Hingegen
werde das neue Protokoll wachsende Möglichkeiten sogar noch für
künftige Generationen gewährleisten. Da keine alten Internetadressen




mehr beschafft werden könnten, hätten es Unternehmen nun mit Kunden,
Lieferanten und Partnern zu tun, mit denen man künftig nur noch über
das IPv6-Protokoll kommunizieren könne.

Meinel sprach sich dafür aus, bei der flächendeckenden Einführung
des Internetstandards IPv6 auch Regeln im Hinblick auf den
Datenschutz und insbesondere den Schutz der Privatsphäre
aufzustellen. Kürzlich hatte der deutsche IPv6-Rat dafür mit dem
Bundesdatenschutzbeauftragten Peter Schaar Leitlinien besprochen
(www.ipv6council.de/documents/leitlinien_ipv6_und_datenschutz.html).



Pressekontakt:
HPI-Pressesprecher Hans-Joachim Allgaier, M.A.,
Telefon 0331 5509-119, presse(at)hpi.uni-potsdam.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bosbach (CDU) bester Laune DAtF: Energiewende mit Augenmaß und Verantwortungsbewusstsein gestalten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.05.2012 - 11:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 643304
Anzahl Zeichen: 2855

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Potsdam



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Umstieg auf neuen Internetstandard: Termin 6. Juni nutzen (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HPI Hasso-Plattner-Institut hpi_52_ipv6_leitfaden.pdf ipv6_enorme_potenziale_ (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von HPI Hasso-Plattner-Institut hpi_52_ipv6_leitfaden.pdf ipv6_enorme_potenziale_