PresseKat - Mehrweg hat mehr auf dem Kasten

Mehrweg hat mehr auf dem Kasten

ID: 640433

(ots) - Einladung zur Journalistenreise

Mehrweg hat mehr auf dem Kasten

Eine Informationsreise rund um das einzigartige
Getränke-Mehrwegsystem

11. und 12. Juni 2012 - Start- und Endpunkt ist Hannover

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Verpackungsindustrie überflutet den deutschen Getränkemarkt
mit vermeintlich "grünen" Einwegkonzepten und versucht, die Grenzen
zwischen Mehrweg- und Einweggetränkeverpa-ckungen zu verwischen. Den
Mehrwegsystemen mit ihren meist regionalen Vertriebsstrukturen können
sie hinsichtlich Umweltverträglichkeit und Ressourceneffizienz
dennoch bei weitem nicht das Wasser reichen. Mehrwegflaschen
entsprechen darüber hinaus dem zunehmenden Wunsch der
Verbraucherinnen und Verbraucher nach einer hochwertigen
Getränkeverpackung, die das Füllgut uneingeschränkt schützt.

Durch die Weiterentwicklung umweltfreundlicher Abfülltechniken und
durch die Optimierung von Mehrwegflaschen hat das Mehrwegsystem
seinen Vorsprung gegenüber dem Ex und Hopp Einwegsystem ausgebaut.
Getragen werden solche Innovationen von kreativen und ambitionierten
Unternehmen, welche das Mehrwegsystem nicht nur ökologischer, sondern
auch wirtschaftlicher machen. Die Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH) und
die Stiftung Initiative Mehrweg (SIM) möchten Sie deshalb herzlich zu
einer zweitägigen Informationsreise zum Thema Glas-Mehrweg einladen,
um mit Ihnen gemeinsam Innovationen, Produktions- und
Logistikprozesse in der Praxis nachzuvollziehen.

Gemeinsam besuchen wir den Getränkefachgroßhändler Brunnenkopp und
Staude Logistik GmbH & Co. KG, den Mineralbrunnenbetrieb
Auburg-Quelle der Friedrich Lütvogt GmbH & Co. KG, die Schaumburger
Privat-Brauerei und die Nienburger Glashütte der Ardagh Group. Die
Reise gibt Ihnen nicht nur Antworten auf alle relevanten Fragen zum




Thema Mehrweg, sondern ermöglicht Ihnen darüber hinaus exklusive
Einblicke in die Praxis.

Wir würden uns freuen, Sie als Teilnehmer begrüßen zu dürfen. Für
die Anmeldung nutzen Sie bitte das unter nachfolgendem Link zur
Verfügung gestellte Antwortfax. Anmeldeschluss ist der 1. Juni 2012.
Für Rückfragen steht Ihnen Julia Barthel unter Tel.: 030 2400867-44
oder per E-Mail unter barthel(at)duh.de zur Verfügung.

Das Programm zur Journalistenreise finden Sie hier:
http://www.duh.de/pressemitteilung.html?&tx_ttnews[tt_news]=2853

Mit freundlichen Grüßen,

Daniel Eckold Pressesprecher, Deutsche Umwelthilfe



Pressekontakt:
Deutsche Umwelthilfe e.V., Daniel Eckhold, Pressesprecher,
Tel: 030 2400867-22, Email: eckold(at)duh.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Pommes wachsen nicht auf Bäumen/Sozial benachteiligte Arche-Kinder lernen heimisches Gemüse kennen und anzupflanzen/Sinnvolle Freizeitbeschäftigung durch Förderprogramm der Bepanthen- Kinderförderung (BILD) Mit monatelanger Corporate-Responsibility-Initiative zeigt sich Bacardi Limited Gemeinden aus aller Welt gegenüber erkenntlich
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.05.2012 - 14:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 640433
Anzahl Zeichen: 2911

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Nahrung- und Genussmittel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehrweg hat mehr auf dem Kasten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Umwelthilfe e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Umwelthilfe e.V.