(ots) -
Raps und seine animalische Seite. Die Rapsblüte ist auch 2012
wieder ein imposantes Schauspiel. Im Juli dürften von den ca. 1,3
Mio. Hektar rund 5 Mio. Tonnen Raps geerntet werden, die beim Pressen
fast 2,2 Mio. Tonnen Rapsöl liefern. Für dieses Öl ist Raps bekannt.
Weniger bekannt ist, dass beim Pressen ein noch größerer Anteil
Eiweißfuttermittel entsteht. Je nach Herstellungsverfahren nennt man
es Rapskuchen oder Rapsschrot. In der Rinder-, Schweine- und auch
Geflügelmast ist es auf Grund seiner Qualität von ganz zentraler
Bedeutung. Rapsschrot ersetzt als Proteinquelle in großem Umfang
Sojaimporte.
Pressekontakt:
Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V.
Stephan
Arens
Claire-Waldoff-Str. 7
10117 Berlin
Telefon: 0 30 / 31 90 42
02
Telefax: 0 30 / 31 90 44 85
E-Mail: s.arens(at)ufop.de
www.ufop.de