Erfolgreiche Diabetestherapie bei Kindern / Junge Patienten haben bessere Blutzuckerwerte als früher
			
			
(ots) - Die Blutzuckerwerte von Kindern mit Diabetes 
sind in den vergangenen 15 Jahren deutlich besser geworden, berichtet
das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber". Das ergab die Auswertung 
der Daten von mehr als 30.000 jungen Patienten in Deutschland und 
Österreich. Auch die Zahl schwerer Unterzuckerungen ging stark 
zurück. Forscher führen das nicht nur auf Änderungen in der 
Insulinbehandlung, sondern auch auf bessere Schulungen zurück.
   Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung 
frei. Die Inhalte weiterführender Links, auf die in dieser 
Pressemitteilung verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des 
jeweiligen Anbieters der verlinkten Seite.
   Das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber" 4/2012 liegt in den 
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.d
www.diabetes-ratgeber.net
      
	
	
	
	
	
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.04.2012 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 610687
Anzahl Zeichen: 1159
Kontakt-Informationen:
Stadt: 
Kategorie: 
Diese Pressemitteilung wurde bisher 
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
 "
Erfolgreiche Diabetestherapie bei Kindern / Junge Patienten haben bessere Blutzuckerwerte als früher"
 steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Diabetes Ratgeber
      
       (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum 
Haftungsauschluß (gemäß 
TMG - TeleMedianGesetz) und dem 
Datenschutz (gemäß der 
DSGVO).
 
 		
		
		
		
   Den Gürtel enger schnallen und freiwillig ein paar Tage nichts 
essen - Fastenkuren liegen im Trend und damit auch hartnäckige 
Vorurteile. Da wird schnell mal erzählt, dass man vom mehrtägigen 
Fasten schlank und rank und regelrecht euphoris ...
Ein Diabetes ist kein Grund, auf die 
Laser-Korrektur einer starken Kurzsichtigkeit (LASIK) zu verzichten. 
Das sagt Privatdozent Dr. med. Carl-Ludwig Schönfeld, Augenarzt aus 
München, im Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber". Er zählt a ...
Stark eingeengte Bein-Arterien machen sich bei 
den meisten Menschen durch zunehmende Schmerzen beim Gehen bemerkbar.
Diabetikern fehlt dieses Warnsystem oft, weil ihre 
Stoffwechselkrankheit nicht nur die Gefäße, sondern auch die Nerven 
angreifen ...