(ots) - In seiner heutigen Sitzung hat der Bundesrat der 
Novellierung der Bioabfallverordnung zugestimmt. Der Verband 
kommunaler Unternehmen (VKU) begrüßt die Entscheidung. 
VKU-Hauptgeschäftsführer Hans-Joachim Reck: "Wir sind froh, dass es 
nach einem jahrelangen Prozess endlich eine Novellierung gibt, die 
allen zu Gute kommt." Der Bioabfallverwertung käme in Zukunft auch im
Hinblick auf die Kreislaufwirtschaft eine größere Bedeutung zu, weil 
ab 2015 flächendeckend Biotonnen eingeführt werden.
   Der VKU und weitere Verbände hatten gegen die Ende November 2011 
vom Bundesrat unerwartet beschlossenen Änderungen an der 
Bioabfallverordnung protestiert. "Sie hätten den Ausbau der 
Bioabfallverwertung erschwert und zu erheblichen Störungen der seit 
vielen Jahren gut funktionierenden Kreislaufwirtschaft von 
Bioabfällen geführt", so Reck. Der Schaden für die Akzeptanz und die 
Vermarktung von Düngern aus Bioabfällen, so die Einschätzung, wäre in
jener Fassung deutlich größer gewesen als der Nutzen, den die Novelle
mit sich gebracht hätte. Daraufhin hatte das Bundesumweltministerium 
im Januar dieses Jahres sowohl die Bundesländer als auch die Verbände
noch einmal zu einem Meinungsaustausch eingeladen. Als Ergebnis 
dieser Gespräche hat das Bundeskabinett dem Bundesrat eine 
modifizierte Änderungsverordnung zugeleitet, über die heute 
entschieden wurde.
   Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) vertritt über 1.400 
kommunalwirtschaftliche Unternehmen in den Bereichen Energie, 
Wasser/Abwasser und Abfallwirtschaft. Mit 236.000 Beschäftigten 
wurden 2009 Umsatzerlöse von rund 94 Milliarden Euro erwirtschaftet 
und etwa 8 Milliarden Euro investiert. Die VKU-Mitgliedsunternehmen 
haben im Endkundensegment einen Marktanteil von 54,2 Prozent in der 
Strom-, 67,7 Prozent in der Erdgas-, 76,3 Prozent in der 
Trinkwasser-, 58,2 Prozent in der Wärmeversorgung und 12,8 Prozent in
der Abwasserentsorgung.
Pressekontakt:
Pressesprecher: Carsten Wagner
Fon: +49 30 58580-220
Mobil: +49 170 8580-220
Fax: +49 30 58580-107
carsten.wagner(at)vku.de
 
Stv. Pressesprecher: Beatrice Kolp
Fon: +49 30 58580-225
Mobil: +49 170 8580-225
Fax: +49 30 58580-107
kolp(at)vku.de
 
Stv. Pressesprecher: Stefan Luig
Fon: +49 30 58580-226
Mobil: +49 170 8580-226
Fax: +49 30 58580-107
luig(at)vku.de
 
Verband kommunaler Unternehmen e.V.
Invalidenstraße 91
10115 Berlin
www.vku.de