(ots) - Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW)
hat für ein großes Bauprojekt mit 27.000 Quadratmetern Mietfläche,
den neuen Sitz des LBV (Landesamt für Besoldung und Versorgung NRW)
an der Johannstraße in Düsseldorf, einen renommierten Preis bekommen.
Der Facilitymanagement (FM)-Anwenderpreis wurde bereits Anfang des
Monats auf der FM Messe in Frankfurt am Main vergeben. Dabei wurde
der LBV-Neubau auf Platz 2 gesetzt. Am heutigen Donnerstag wurde der
Preis dem Hausherrn des LBV, Direktor Reinhard Buschkamp, vom
Geschäftsführer des BLB NRW, Rolf Krähmer, im LBV übereicht.
Die wenigsten Bauherren gehen so weit, das Betreiber- und
Energiekonzept als zentrales Kriterium für die Vergabe eines Auftrags
zu werten. Beim 2009 eröffneten LBV-Neubau, der fünf ehemalige
Standorte der Behörde zusammenfasst, wurde nicht, wie üblich, ein
Architekt für den gestalterischen Entwurf gesucht, sondern ein
Bauteam mit einem Gesamtkonzept für Architektur, Energie und Betrieb.
Investitions- und Betriebskosten wurden bei der Ausschreibung gleich
gewichtet - ein innovativer und wegweisender Ansatz. Außerdem wurde
ein maximaler Primärenergieverbrauchswert gefordert.
Zwei Jahre lang ist nun überprüft worden, ob dieser Zielwert
eingehalten wird - mit überaus positivem Ergebnis. Denn statt der
garantierten 110 kWh/m² im Jahr verbraucht das Gebäude nur die Hälfte
des geforderten Werts. Der Neubau spart durch den Betrieb einer
modernen Wärmepumpe im Verhältnis zu einem Vergleichsgebäude bis zu
35.000 Euro Heizkosten im Jahr. Außerdem punktet er mit günstigen
Wartungskosten.
Fotos vom LBV-Neubau sowie ein Bild der Preis-Übergabe durch
Vertreter des BLB NRW an das LBV vom heutigen Nachmittag können ab
sofort von der Homepage des Bau- und Liegenschaftsbetriebes NRW
(www.blb.nrw.de) heruntergeladen werden.
Pressekontakt:
Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW
Niederlassung Düsseldorf
Christa Bohl
Telefon: +49 211 61707-526
E-Mail: Christa.Bohl(at)blb.nrw.de
www.blb.nrw.de