(ots) - Am 5. März tagte die vom Fonds
Darstellende Künste (FDK) berufene unabhängige Jury zur Verleihung
des George-Tabori-Preises. Sie entschied nach einem mehrstündigen
Gespräch über drei Empfehlungen der Nominierungskommission des FDK,
dass die nominierten Gruppen, trotz ihrer unzweifelhaften Qualität,
nicht allen vorgegebenen Kriterien des George-Tabori-Preises
entsprechen.
Die drei Gruppen, die zudem gänzlich unterschiedliche Genres
vertreten, tragen nach einstimmiger Meinung der Jury nicht
ausreichend "zur Weiterentwicklung der darstellende Künste" bei, so
wie es in einem der wichtigsten Kriterien festgeschrieben ist. Unter
diesen Umständen sah sich die Jury trotz großem Bedauern nicht in der
Lage, eines der Ensembles vor den anderen zu küren, denn diese
Entscheidung hätte eine Präferierung eines Genres der darstellenden
Künste vor den anderen bedeutet, da alle nominierten Ensembles
verdiente Vertreter des Tanzes, des Straßentheaters und des
Figurentheaters sind. Die Jury ist sich einig, dass den
vorgeschlagenen Gruppen großer Respekt und Anerkennung für ihre
langjährige künstlerische Arbeit zukommt.
Um die Nominierten, den Preis und den Träger des Preises, den
Fonds Darstellende Künste, nicht zu beschädigen, schlug die Jury dem
FDK vor, alle KünstlerInnen in gleicher Weise auszuzeichnen. Auf ihr
begründetes Urteil erhielt die Jury vom FDK keine abschließende
Reaktion des Geschäftsführers oder des Vorstandes. Stattdessen erfuhr
die Jury, dass ihr Urteil auf dem Wege eines Mitgliedervotums des FDK
entgegen den Statuten des Preises übergangen werden sollte.
Damit bleibt der Jury nur der Weg, Ihren Protest über dieses
Procedere zum Ausdruck zu bringen, indem sie geschlossen zurücktritt,
um für die Zukunft ein transparentes Verfahren einzufordern.
Brigitte Dethier (Intendantin, JES - Junges Ensemble Stuttgart)
Dr. Christian Esch (Direktor, NRW KULTURsekretariat)
Walter Heun (Künstlerischer Intendant, Tanzquartier Wien)
Rückfragehinweis:
Iris Geigle: mailto:iris.geigle(at)jes-stuttgart.de
Martin Maruschka: mailto:maruschka(at)nrw-kultur.de
Julia Szewald: mailto:jszewald(at)tqw.at