PresseKat - gfos.Workforce steuert Personaleinsatz bei phæno

gfos.Workforce steuert Personaleinsatz bei phæno

ID: 595173

phæno Wolfsburg nutzt Lösung des Essener Softwarehauses

(firmenpresse) - 14. März 2012 - Das Science Center phæno in Wolfsburg plant und steuert ab sofort den Einsatz ihrer ca. 150 Mitarbeiter mit der Personaleinsatzplanung der GFOS mbH. Auch das Zeitmanagement und die Workflowkomponente von gfos.Time kommen zum Einsatz.
Über 350 Phänomene zum Anfassen und Ausprobieren bietet das phæno Wolfsburg. Tornados, Antischwerkräfte, Magnetschwebebahnen und leuchtende Gase wecken die Begeisterung für naturwissenschaftliche und technische Themen. Die mit dem Pritzker-Preis ausgezeichnete Architektin Zaha Hadid entwarf das beeindruckende Gebäude, das zu den 12 bedeutendsten Bauwerken der Moderne weltweit zählt. Zwei Besucherlabore, das Wissenschaftstheater und das Ideenforum bieten den Besuchern Raum für ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm, Workshops und Science Shows. Diese vermitteln Inhalte, die vernetztes Denken und Handeln fördern.
Hinsichtlich des Personaleinsatzes sieht sich phæno besonderen Herausforderungen
gegenüber: "Wir haben uns im phæno für die Software der Firma GFOS entschieden, weil das Angebot unseren speziellen Wünschen besonders gerecht wird. phæno brauchte ein neues System, um redundante Datenerfassung zu vermeiden, effizienter und stabiler arbeiten zu können und um die organisatorischen Abläufe rund um die Einteilung und Abwesenheitsverwaltung zu optimieren. Die zu lösende Aufgabe war anspruchsvoll, da phæno als Science Center schlecht mit anderen Unternehmen vergleichbar ist. Der hohe Anspruch resultiert aus verschiedenen Anforderungen an das System wie z.B. die Darstellung und Beantragung von Abwesenheiten via Web-Interface, täglich aktualisierte Dienstpläne durch Tauschmöglichkeiten, aber auch geänderte Personalbedarfe, zahlreiche Dienstarten bzw. Zeitparameter, die teilweise extra für bestimmte Dienste wie beispielsweise Abendveranstaltungen neu definiert werden müssen, und Einsatzmöglichkeiten von Mitarbeitern in verschiedenen Bereichen", so phæno Geschäftsführer Dr. Wolfgang Guthardt.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die GFOS

Die GFOS, Gesellschaft für Organisationsberatung und Softwareentwicklung mbH, ist ein führender Anbieter ganzheitlicher IT-Lösungskonzepte. Angefangen bei einer umfassenden Beratung bietet das mittelständische Unternehmen zukunftsorientierte Softwarelösungen in den Bereichen Zeiterfassung, Zutrittskontrolle, Workforce Management und Manufacturing Execution System (MES) aus einer Hand und liefert damit die Grundlage fundierter Management- sowie Mitarbeiterentscheidungen.

Mit der modularen Softwarefamilie GFOS können Bedarfe jeder Branche und Unternehmensgröße optimal abgedeckt und zu einem umfassenden mehrdimensionalen Ressourcen-Management-System ausgebaut werden. Basierend auf modernster JAVA EE Technologie zeichnet sich GFOS zudem durch höchste Funktionalität sowie vollständige Systemunabhängigkeit aus.

1988 gegründet, gehört die GFOS mbH zu den Pionieren der Anwendungsentwicklung und -integration in den Bereichen Personalzeitwirtschaft, Personaleinsatzplanung, Zutrittskontrolle, Betriebsdatenerfassung und Produktionssteuerung. Bei weit über 3.000 Installationen, davon mehr als 440 im Ausland, visualisiert, kontrolliert und steuert GFOS alle Unternehmens-Ressourcen entlang der Wertschöpfungskette. In 18 Ländern weltweit arbeiten weit mehr als 1.000 Kunden mit der Softwarelösung GFOS, die bereits bis heute in 13 Sprachen übersetzt wurde.

Im Rahmen des 1993 gegründeten SAP-Kompetenzcenters leistet die GFOS mbH kompetente Beratung und Service rund um die SAP-Anbindung. Über 450 Projekte, die bereits im SAP-Umfeld realisiert wurden, sprechen für umfassendes Know-how in diesem Bereich.



PresseKontakt / Agentur:

GFOS mbH
Miriam Czepluch
Cathostraße 5
45356 Essen
presse(at)gfos.com
0201613000
http://www.gfos.com



drucken  als PDF  an Freund senden  ZTE belegt bei internationalen Patentanmeldungen den ersten Platz E-Commerce Mobile Payment Zahlungen mit PEACHES GROUP
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 14.03.2012 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 595173
Anzahl Zeichen: 2055

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Miriam Czepluch
Stadt:

Essen


Telefon: 0201613000

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"gfos.Workforce steuert Personaleinsatz bei phæno"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GFOS mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sieben IT-Talente starten Ausbildung bei GFOS ...

Der Trend zur Digitalisierung ist in den Unternehmen ungebrochen. Diese stetige Entwicklung spüren auch wir und konnten im ersten Halbjahr 2017 bereits 27 Neukunden für uns gewinnen. Unternehmen müssen mit dieser Entwicklung Schritt halten, um kei ...

Alle Meldungen von GFOS mbH