PresseKat - Wegweisend seit 12 Jahren

Wegweisend seit 12 Jahren

ID: 589927

Das Online-Portal Techpilot bringt seit dem Jahr 2000 technische Einkäufer und Zulieferer zusammen. Seinen 12. Geburtstag feiert es mit einem ungewöhnlichen Gewinnspiel.

(firmenpresse) - München, 7. März 2012 - Techpilot, das führende Portal für Zeichnungsteile, lädt anlässlich seines 12-jährigen Bestehens zu einer Online-Schnitzeljagd ein. Gerüstet mit drei Hinweisen und der leistungsstarken Suchmaschine der Plattform geht es darum, in den rund 16.000 Lieferanten-Profilen auf www.techpilot.de eine für das Gewinnspiel erfundene Firma zu finden. Wem es gelingt, dem virtuellen Ansprechpartner Hans Hersteller eine Mail zu schreiben, kann attraktive Preise gewinnen. Unter allen erfolgreichen Spürnasen verlost Techpilot bis zum 15. Mai 2012 ein Apple iPad sowie elf Apple iPod shuffle.

"Entschuldigen Sie, können Sie mir sagen, wer hier in Westfalen Ihre Maschine zum Laserschneiden hat? Wissen Sie, wir haben da gerade ein Werkstück, dafür wäre gerade Ihre Maschine ideal und wir suchen jemanden, der uns dieses Zeichnungsteil fertigen kann." - Solche oder ähnliche Anfragen erhielt Frank Sattler Ende der 1990er Jahre im Vertrieb bei einem großen Werkzeug-Maschinenhersteller in Ditzingen regelmäßig. Das brachte den Maschinenbau-Ingenieur auf eine Idee: "Jedes Teil hat seine Maschine", so sein Gedankengang. "Ideal wäre eine Datenbank, in der genau verzeichnet ist, wo welche Maschine in Europa steht, wie auf einer Landkarte." Gesagt, getan: Er machte sich selbstständig und im Jahr 2000 ging www.techpilot.de online.

"Mit der Idee, Einkäufer und Fertigungspartner über das Internet zusammenzubringen, waren wir um die Jahrtausendwende extrem früh dran", gesteht Frank Sattler heute. "Denn die Betriebe waren in der Regel noch weit davon entfernt, das Web als alltägliches Arbeitswerkzeug zu nutzen." Entsprechend langsam lief die neue Plattform in den ersten Jahren an. Damals etablierten sich gerade die ersten Online-Angebote im privaten Umfeld. Private E-Mail und das Einkaufen im Netz wurden allmählich selbstverständlich. "Parallel dazu begann sich das Internet schließlich auch im B2B-Umfeld durchzusetzen. Da zog dann auch die Nutzung von Techpilot an", erinnert sich Sattler und ergänzt: "Seit rund sieben Jahren verzeichnen wir nun ein stetiges Wachstum. Zurzeit haben wir an einem Tag so viele aktive User wie zu Beginn im Laufe eines ganzen Monats."





Vom Nullpunkt zum Marktführer
Heute, 12 Jahre nach der Gründung, arbeiten 25 Mitarbeiter am Unternehmenssitz in München. Sie bringen knapp 8.000 Einkäufer mit über 16.000 Zulieferern in ganz Europa zusammen. Damit ist das Portal die führende Online-Plattform für die Fertigungsindustrie sowohl in Deutschland als auch in Europa. Allein im deutschsprachigen Raum werden hier jährlich über 25.000 Zeichnungsteile ausgeschrieben. Auf Techpilot recherchieren und platzieren Einkäufer Anfragen kostenlos. Lieferanten, die einfach und schnell gefunden werden wollen, nutzen die kostenpflichtige Premium-Mitgliedschaft. Der Basis-Eintrag in die Techpilot-Datenbank ist auch für Zulieferbetriebe gratis.

Längst beinhaltet Techpilot mehr als ein Verzeichnis der Unternehmens-"Hardware". In den detaillierten Lieferantenprofilen sind neben dem Maschinenpark viele weitere Angaben zu finden. Sie reichen vom Firmenporträt bis hin zum Fotoschaukasten für Muster-Werkstücke, quasi wie auf einer Messe. Eine leistungsstarke Suchmaschine für Einkäufer gleicht wichtige Parameter eines Zeichnungsteils und die gewünschte Losgröße mit den Fertigungsmöglichkeiten potenzieller Lieferanten ab. Sie führt im Handumdrehen zu einem Kreis von Lohnfertigern, die für das jeweilige Werkstück in Frage kommen. Darüber hinaus bietet Techpilot ein komplettes Ausschreibungs- und Angebotsmanagement, mit dessen Hilfe sich Einkäufer und Lieferanten schnell einig werden - auch die gesamte Kommunikation lässt sich über das Online-Portal abwickeln. Für Einkäufer ist die Auswertung der Angebote ebenfalls online möglich. Und zur nachträglichen Recherche werden alle Ausschreibungen, Angebote und die begleitende Kommunikation protokolliert und archiviert.

So profitieren alle, die in der technischen Industrie Zeichnungsteile und Werkstücke fertigen und fertigen lassen gleichermaßen von der Idee der europaweiten Maschinen-Datenbank, die vor 12 Jahren ihren Anfang nahm. Nicht nur für Frank Sattler und sein Team, sondern für die gesamte Techpilot-Community ist das ein Grund zu feiern.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Unter dem Namen Techpilot bietet die DynamicMarkets GmbH aus München seit dem Jahr 2000 technischen Einkäufern Online-Lösungen für die Lieferantensuche und das Ausschreibungsmanagement. Ergänzend zum Marktplatz www.techpilot.de erstellt das Unternehmen maßgeschneiderte, standortübergreifende Lieferantenportale für den Einkauf mittelständischer Unternehmen. Zu den Nutzern gehören die Gretsch-Unitas-Unternehmensgruppe, Sprimag, Stäubli, Veritas und WAFIOS.

Mit einem Pool von mehr als 16.000 aktiven Zulieferern ist www.techpilot.de der führende Marktplatz für die Fertigungsindustrie sowohl in Deutschland als auch in Europa. Allein im deutschsprachigen Raum werden jährlich über 25.000 Zeichnungsteile über Techpilot ausgeschrieben. Die Nutzung der Basisversion ist kostenlos.



PresseKontakt / Agentur:

Campaignery
Petra Spitzfaden
Agilolfingerplatz 9
81543 München
techpilot(at)campaignery.com
+49 (089) 61469093
http://www.campaignery.com



drucken  als PDF  an Freund senden  CeBIT 2012: Dritte Generation der Mainframes der SQ-Serie von Fujitsu mit höherer Verfügbarkeit und Leistung Der schnelle Weg zum richtigen Amt
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 07.03.2012 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 589927
Anzahl Zeichen: 4508

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frank Sattler
Stadt:

München


Telefon: +49 (089) 599 44 44 00

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wegweisend seit 12 Jahren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Techpilot? DynamicMarkets GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Techpilot verstärkt Aktivitäten in Italien ...

München, 10. September 2013 - Techpilot, die führende Online-Plattform für die technische Industrie, intensiviert seinen Marktauftritt in Italien und hat dazu eine Kooperation mit der Italienischen Handelskammer für Deutschland e.V. (ITKAM) unter ...

Techpilot setzt auf Kundendialog ...

München, 22. Juli 2013 - Techpilot, die führende Online-Plattform für die technische Industrie, hat den Umbau seines Kundendienst-Zentrums abgeschlossen. Optimierte Akustik und moderne Arbeitsplatzgestaltung kommen einer weiter verbesserten Kommun ...

Techpilot erhöht Anwendernutzen durch Service-Offensive ...

München, 25. Juni 2013 - Techpilot gilt als kundenfreundlichstes Internetportal für die Fertigungsbranche. Mit einer breit angelegten Offensive baut es diese Position nun weiter aus: In speziellen Servicepaketen für registrierte Einkäufer und Zul ...

Alle Meldungen von Techpilot? DynamicMarkets GmbH