PresseKat - Techpilot setzt auf Kundendialog

Techpilot setzt auf Kundendialog

ID: 913700

Online-Plattform für die technische Industrie stellt Anwenderbedürfnisse in den Fokus künftiger Entwicklungen. Kundendienst-Zentrum neu gestaltet.

(firmenpresse) - München, 22. Juli 2013 - Techpilot, die führende Online-Plattform für die technische Industrie, hat den Umbau seines Kundendienst-Zentrums abgeschlossen. Optimierte Akustik und moderne Arbeitsplatzgestaltung kommen einer weiter verbesserten Kommunikation mit den Nutzern der Plattform zugute. Der Dialog steht auch bei Vor-Ort-Besuchen ausgewählter Anwender-Unternehmen im Fokus. Auf dieser Basis wird Techpilot sein Angebot künftig noch stärker am Bedarf ausrichten. Beide Maßnahmen sind Teil einer Anfang des Jahres von Techpilot gestarteten Service-Offensive.

Nach der Erweiterung seines Service-Teams im vergangenen Herbst hat Techpilot in den Umbau des Kundendienst-Zentrums investiert. Unter der Leitung des Architekturbüros Vonmeiermohr entstand ein moderner Arbeitsbereich mit verbesserter Akustik für die ungestörte Kommunikation. Bei der Neukonzeption spielten auch aktuellste ergonomische und farbpsychologische Erkenntnisse eine wesentliche Rolle. "Mitarbeiter, die sich wohlfühlen, liefern auch einen erstklassigen Service", unterstreicht Kundendienstleiter Rogé Gronenwald die Wichtigkeit der Maßnahmen. Die runderneuerten Räumlichkeiten befinden sich in einem ehemaligen Transformatorenwerk, dem Techpilot Stammsitz in München. Das Bindeglied zur historischen Gebäudesubstanz bilden neben der offenen Dachkonstruktion die Leuchten aus einer aufgelassenen Industriefertigung in Ostdeutschland.

Ein Ohr für seine Nutzer

Darüber hinaus geht Techpilot aktiv auf seine Kunden zu, um weitere maßgeschneiderte Angebote und Funktionalitäten zu entwickeln. Seit einigen Wochen finden Vor-Ort-Besuche in ausgewählten Anwender-Unternehmen statt. Dabei gewinnt das Techpilot-Team aktuelle Einblicke in das Nutzerverhalten sowie die individuellen Anforderungen und Wünsche der Kunden. Der erste Teil des Feedbacks floss bereits in die Weiterentwicklung der Plattform ein. So wurden kürzlich die Auswahlmöglichkeiten für Fertigungstechnologien um den Bereich "Maschinenbau & Baugruppenmontage" erweitert. Auch die Arbeit mit Vorlagen und Standarddokumenten wurde weiter vereinfacht.





Fortsetzung der Service-Offensive

Alle Neuerungen finden im Rahmen der 2013 gestarteten Service-Offensive statt, mit der Techpilot seine Position als kundenfreundlichstes Portal der technischen Industrie ausbaut. Weitere Maßnahmen sind ein erweitertes Informationsangebot mit dem im April gestarteten Blog "Spotlight Einkauf" sowie neue Service-Pakete für Zulieferer und Einkäufer.


Bildrechte: ©Techpilot / Hans Engels

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Unter dem Namen Techpilot bietet die DynamicMarkets GmbH aus München seit dem Jahr 2000 technischen Einkäufern Online-Lösungen für die Lieferantensuche und das Ausschreibungsmanagement. Ergänzend zum Marktplatz www.techpilot.de erstellt das Unternehmen maßgeschneiderte, standortübergreifende Lieferantenportale für den Einkauf mittelständischer Unternehmen. Zu den Nutzern gehören die Gretsch-Unitas-Unternehmensgruppe, Sprimag, Stäubli, Veritas und WAFIOS.

Mit einem Pool von mehr als 16.000 aktiven Zulieferern ist www.techpilot.de der führende Marktplatz für die Fertigungsindustrie sowohl in Deutschland als auch in Europa. Allein im deutschsprachigen Raum werden jährlich über 25.000 Zeichnungsteile über Techpilot ausgeschrieben. Die Nutzung der Basisversion ist kostenlos.



PresseKontakt / Agentur:

Campaignery
Petra Spitzfaden
Agilolfingerplatz 9
81543 München
techpilot(at)campaignery.com
+49 (089) 61469093
http://www.campaignery.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Zugang zu unzugänglichen Gebieten PRAD testet den HP Pavilion 23xi, einen günstigen 23 Zoll Monitor mit IPS-Panel für den qualitätsbewussten Heimanwender
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.07.2013 - 15:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 913700
Anzahl Zeichen: 2746

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frank Sattler
Stadt:

München


Telefon: +49 (089) 599 44 44 00

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Techpilot setzt auf Kundendialog"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Techpilot? DynamicMarkets GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Techpilot verstärkt Aktivitäten in Italien ...

München, 10. September 2013 - Techpilot, die führende Online-Plattform für die technische Industrie, intensiviert seinen Marktauftritt in Italien und hat dazu eine Kooperation mit der Italienischen Handelskammer für Deutschland e.V. (ITKAM) unter ...

Techpilot erhöht Anwendernutzen durch Service-Offensive ...

München, 25. Juni 2013 - Techpilot gilt als kundenfreundlichstes Internetportal für die Fertigungsbranche. Mit einer breit angelegten Offensive baut es diese Position nun weiter aus: In speziellen Servicepaketen für registrierte Einkäufer und Zul ...

Alle Meldungen von Techpilot? DynamicMarkets GmbH