PresseKat - Techpilot verstärkt Aktivitäten in Italien

Techpilot verstärkt Aktivitäten in Italien

ID: 942173

Online-Plattform für die technische Industrie kooperiert mit Italienischer Handelskammer für Deutschland. Anwendung jetzt auch auf Italienisch verfügbar.

(firmenpresse) - München, 10. September 2013 - Techpilot, die führende Online-Plattform für die technische Industrie, intensiviert seinen Marktauftritt in Italien und hat dazu eine Kooperation mit der Italienischen Handelskammer für Deutschland e.V. (ITKAM) unterzeichnet. Ziel der Partnerschaft ist es, Techpilot als hochspezialisierten Marktplatz für Zeichnungsteile in Italien noch bekannter zu machen und Geschäftsbeziehungen zwischen Fertigungsunternehmen Italiens und Deutschlands zu initiieren. Um Anwendern das Arbeiten mit der Plattform so einfach wie möglich zu machen, steht die gesamte Funktionalität - neben Deutsch, Englisch und Französisch - nun auch auf Italienisch zur Verfügung.

Italiens Norden ist einer der wichtigsten Wirtschaftsräume in Europa. Hier hat ein Großteil der nationalen Fertigungsindustrie ihren Sitz: Insbesondere der Maschinen- und Anlagenbau sowie Zulieferer der Automobilindustrie sind stark vertreten. Entsprechend hoch ist der Bedarf an Zeichnungsteilen. Gleichzeitig finden sich hier zahlreiche qualifizierte Unternehmen, die Fertigungsaufträge zuverlässig und schnell abwickeln können.

Nicht zuletzt wegen seiner räumlichen Nähe ist Italien insbesondere für viele süddeutsche, österreichische und schweizerische Techpilot-Nutzer äußerst interessant - sowohl für Einkäufer, als auch für Lieferanten. "Deutschland liegt im Herzen Europas. Wir sehen im Bereich der technischen Industrie in der Zusammenarbeit zwischen Unternehmen in Italien und in Deutschland noch ein deutliches Ausbaupotenzial. Denn regionale Nähe zählt für viele Unternehmen heute mehr als Nationalität. Umso mehr freut es uns, dass wir durch die Kooperation mit der ITKAM einen besonders kompetenten Partner gewinnen konnten", betont Frank Sattler, Geschäftsführer und Gründer von www.techpilot.de.

Profi-Netzwerk der Industrie
Die Italienische Handelskammer für Deutschland setzt sich aktiv für Wirtschaftsbeziehungen und Unternehmenskooperationen zwischen dem deutschen und italienischen Markt ein. Einer ihrer Tätigkeitsschwerpunkte liegt dabei auf dem Technologie-Sektor. Durch ihre langjährige Markterfahrung und -präsenz unterstützt sie Techpilot dabei, Geschäftsbeziehungen zu Bestandskunden in Italien zu vertiefen und weitere Einkäufer und Zulieferer auf die Plattform und deren Angebote aufmerksam zu machen. Dazu hat die Kammer verschiedene Maßnahmen geplant: Neben der Beratung von Unternehmen, die Geschäftsbeziehungen zwischen Italien und Deutschland knüpfen wollen, sind zahlreiche Veranstaltungen mit den verschiedenen regionalen Handelskammern in Italien geplant. Um lokale Kontakte aufzubauen, unterhält die ITKAM Büros in Frankfurt am Main, Leipzig, Köln und Berlin.





Gemeinsame Synergien nutzen
Auch seitens der ITKAM ist man vom Potenzial der Zusammenarbeit überzeugt. "Wir sehen ein hohes Maß an Synergien, das wir für unser gemeinsames Ziel nutzen können: Lieferanten und Einkäufer dies- und jenseits der Alpen zusammenzubringen", erklärt die Geschäftsführerin der ITKAM, Claudia Nikolai. "Die erstklassige Reputation in der Fertigungsbranche und europaweite Marktpräsenz von Techpilot werden uns dabei sicherlich von enormem Nutzen sein."

Über ITKAM
Die Italienische Handelskammer für Deutschland e.V. (ITKAM) ist eine bilaterale Organisation zur Förderung der Wirtschaftsbeziehungen und der Unternehmenskooperationen zwischen dem deutschen und italienischen Markt. Dabei ist sie ohne eigene Gewinnabsichten tätig. 1911 gegründet, ist ITKAM ein eingetragener Verein nach deutschem Recht. Vom italienischen Staat ist sie auf der Rechtsgrundlage des Gesetzes vom 01.07.1970, n. 518 offiziell als Auslandshandelskammer anerkannt und Teil des weltumspannenden Netzes von über 70 italienischen Auslandshandelskammern. www.itkam.org



Bildrechte: Techpilot GmbH

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Unter dem Namen Techpilot bietet die DynamicMarkets GmbH aus München seit dem Jahr 2000 technischen Einkäufern Online-Lösungen für die Lieferantensuche und das Ausschreibungsmanagement. Ergänzend zum Marktplatz www.techpilot.de erstellt das Unternehmen maßgeschneiderte, standortübergreifende Lieferantenportale für den Einkauf mittelständischer Unternehmen. Zu den Nutzern gehören die Gretsch-Unitas-Unternehmensgruppe, Sprimag, Stäubli, Veritas und WAFIOS.

Mit einem Pool von mehr als 16.000 aktiven Zulieferern ist www.techpilot.de der führende Marktplatz für die Fertigungsindustrie sowohl in Deutschland als auch in Europa. Allein im deutschsprachigen Raum werden jährlich über 25.000 Zeichnungsteile über Techpilot ausgeschrieben. Die Nutzung der Basisversion ist kostenlos.



PresseKontakt / Agentur:

Campaignery
Petra Spitzfaden
Agilolfingerplatz 9
81543 München
techpilot(at)campaignery.com
49 (089) 61469093
http://www.campaignery.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Avnet Abacus: Neues externes Mikrofon von Kingstate verbessert Sprachkommunikation im Auto CONJECT und ARGUS erstmals gemeinsam auf der EXPO REAL 2013
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 10.09.2013 - 16:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 942173
Anzahl Zeichen: 4126

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frank Sattler
Stadt:

München


Telefon: 49 (089) 599 44 44 00

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Techpilot verstärkt Aktivitäten in Italien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Techpilot? DynamicMarkets GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Techpilot setzt auf Kundendialog ...

München, 22. Juli 2013 - Techpilot, die führende Online-Plattform für die technische Industrie, hat den Umbau seines Kundendienst-Zentrums abgeschlossen. Optimierte Akustik und moderne Arbeitsplatzgestaltung kommen einer weiter verbesserten Kommun ...

Techpilot erhöht Anwendernutzen durch Service-Offensive ...

München, 25. Juni 2013 - Techpilot gilt als kundenfreundlichstes Internetportal für die Fertigungsbranche. Mit einer breit angelegten Offensive baut es diese Position nun weiter aus: In speziellen Servicepaketen für registrierte Einkäufer und Zul ...

Alle Meldungen von Techpilot? DynamicMarkets GmbH