(ots) - 07.03.2012 - Zum Weltwassertag am 22. März 2012 
starten NATIONAL GEOGRAPHIC WORLD, das zweisprachige Wissensmagazin 
für Kinder, und die Naturschutzjungend (NAJU), die Kinder- und 
Jugendorganisation des Naturschutzbundes (NABU) den ersten 
gemeinsamen Entdeckertag für Kinder. Junge Abenteurer aus ganz 
Deutschland sind dazu aufgerufen, sich bei einer Entdeckertour durch 
die Natur das Leben am, im und unter Wasser genau anzusehen. Welche 
großen und kleinen Tiere tummeln sich am Ufer eines Tümpels? Gibt es 
auch in Pfützen Leben? Und wie sehen Pflanzen aus, die der Strömung 
in heimischen Flüssen trotzen? Die jungen Naturforscher sollen nicht 
nur Antworten auf die wichtigsten Fragen rund ums Wasser finden, 
sondern ihre Expeditionen auch mit einer Kamera festhalten. Die 
schönsten Schnappschüsse des Fotowettbewerbs werden in der 
Sommer-Ausgabe von NATIONAL GEOGRAPHIC WORLD 7-8/2012 veröffentlicht 
(EVT am 22. Juni 2012) und in einer Bilder-Galerie auf 
www.nationalgeographic.de sowie auf www.najuversum.de ausgestellt. 
Unter allen Einsendungen verlosen das Kindermagazin und die NAJU 
zudem attraktive Preise.
   "Wir möchten den Kindern einen Anreiz geben, sich intensiv mit der
Natur in ihrer Umgebung zu beschäftigen und diese unmittelbar zu 
erleben", erklärt Kerstin Bode, Redaktionsleiterin von NATIONAL 
GEOGRAPHIC WORLD. "Besonders freuen wir uns daher über die intensive 
Zusammenarbeit mit der NAJU, deren engagierte Kinder- und 
Jugendgruppen sich seit Jahren beispiellos für den Naturschutz in 
Deutschland einsetzen."
   Bis zum 23. April 2012 können die Beiträge zum Foto-Wettbewerb 
digital an online-redaktion(at)nationalgeographic.de geschickt werden. 
Die Gewinner werden bis zum 21. Mai 2012 benachrichtigt.  Unter 
www.NAJUversum.de finden Interessierte im Gruppenfinder eine 
NAJU-Kindergruppe in ihrer Nähe.
   Über NATIONAL GEOGRAPHIC WORLD
   NATIONAL GEOGRAPHIC WORLD richtet sich an Schulkinder zwischen 8 
und 14 Jahren und überzeugt mit herausragenden Fotos, spannenden 
Reportagen, Mitmach-Elementen und englischer Sprachvermittlung. Mit 
weltweit 22 Kindereditionen ist es das größte 
Kinderzeitschriftenkonzept der Welt. Die Ratte Marvi Hämmer und seine
Englisch sprechenden WORLD-Reporter moderieren die Lese- und 
Hörabenteuer über Tiere, Natur, Geschichte, Technik und fremde 
Länder. Wild Cards zum Spielen und Sammeln, das Hörbuch und englische
Texte im Heft fördern die Sprachentwicklung. Dabei stehen Tier- und 
Umweltschutz besonders im Fokus - getreu dem Motto der NATIONAL 
GEOGRAPHIC SOCIETY "inspiring people to care about the planet". 
NATIONAL GEOGRAPHIC WORLD erscheint 10 Mal im Jahr und ist zum 
Copypreis von 5,30 Euro im Handel erhältlich. 
www.nationalgeographic.de/ng-world
   Über die Naturschutzjugend (NAJU) im Naturschutzbund (NABU)
   Die Naturschutzjugend (NAJU) ist die Jugendorganisation des 
Naturschutzbundes (NABU). Mit über 75.000 Mitgliedern ist die NAJU 
deutschlandweit der größte Kinder- und Jugendverband im Natur- und 
Umweltschutz. Sie ist der führende Verband in der außerschulischen 
Umweltbildung sowie im praktischen Naturschutz. www.naju.de
Pressekontakt:
NATIONAL GEOGRAPHIC WORLD
Leitung Kommunikation/PR
Petra Rulsch
Am Baumwall 11
20459 Hamburg
Telefon:  +49 (0) 40 / 37 03 - 55 04 
Email: rulsch.petra(at)guj.de 
www.nationalgeographic.de
www.guj.de