PresseKat - Durch und durch Grün

Durch und durch Grün

ID: 586722

Weltpremiere auf der CeBIT: Neuer Dokumentenscanner der deutschen InoTec GmbH

(firmenpresse) - (ddp direct)Green IT ist mehr als nur die Senkung des Stromverbrauchs von Rechenzentren, Servern und anderer Computer-Hardware. Wie ein ökologisch und sozial nachhaltiges Produktkonzept in der Praxis aussieht, zeigt der deutsche Scanner-Hersteller InoTec mit dem neuen SCAMAX 4x3-Modell, das in Halle 3, Stand G30 zu sehen ist. Als einziger Dokumentenscanner auf dem Markt verfolgt das InoTec Gerät einen ganzheitlichen Green IT-Ansatz. http://www.inotec.eu

Hannover, 06. 10. März 2012 Der InoTec Dokumentenscanner mit einer Scangeschwindigkeit von bis zu 170 Blatt pro Minute ist über den gesamten Lebenszyklus umwelt- und ressourcenschonend gestaltet. Er ist so konzipiert, dass er lange über die übliche Abschreibungsdauer hinaus eingesetzt werden kann. So besitzen die verwendeten Komponenten wie Walz- und Kugellager eine hohe Lebensdauer. Und kommt es mal zu einem Defekt, lassen sich selbst kleinste Komponenten reparieren oder ersetzen. Zentrale Funktionen und neue Technologien lassen sich zudem unkompliziert nachrüsten.

Nach Betriebsende sind die InoTec Dokumentenscanner zu nahezu 100 Prozent wieder verwertbar. Neueste LED-Beleuchtungstechnologie sowie weitere technische Innovationen sorgen für einen geringen Stromverbrauch sowohl im aktiven Betrieb als auch im Stand-by Modus, der noch unter der strengen EU Energy Star-Richtlinie liegt.

Für InoTec gehört zu Green IT auch ein sozial verträglicher Umgang mit IT-Hardware. Entsprechend entstehen die Scanner mit minimalen Umweltfolgen und unter guten Arbeitsbedingungen am Firmensitz im hessischen Wölfersheim. Konkret heißt das: Der Gesundheitsschutz und die Arbeitssicherheit sind hoch, die Löhne fair.


Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/2w3dcf

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/it-hightech/durch-und-durch-gruen-57249

=== InoTec Dokumentenscanner mit ganzheitlichem Green IT-Konzept (Bild) ===





Als einzige Dokumentenscanner auf dem Markt verfolgen die InoTec Modelle ein ganzheitliches Green IT-Produktkonzept, das den gesamten Lebenszyklus und die Produktionsbedingungen umfasst. Zentrale Merkmale sind ein langer Betriebszyklus, die Recycling-Fähigkeit der Komponenten, eine hohe Energieeffizienz sowie eine umwelt- und sozialverträgliche Produktion.

Shortlink:
http://shortpr.com/hhx83d

Permanentlink:
http://www.themenportal.de/bilder/inotec-dokumentenscanner-mit-ganzheitlichem-green-it-konzept

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die InoTec GmbH Organisationssysteme optimiert die Geschäftsprozesse seiner Kunden mit technisch präzisen und zuverlässigen Dokumentenscannern Made in Germany. Die InoTec Scanner kommen überall dort zum Einsatz, wo große Mengen an Belegen produktiv und sicher gescannt werden müssen. Die Produktpalette besteht aus zwei Grundmodellen, der SCAMAX Scanner-Serie 4x3 und der Scanner-Serie 51x. Der Durchsatz der Scanner reicht von 90 Images simplex bis 460 Images pro Minute duplex. Die InoTec Scanner werden in Deutschland über Systemintegratoren (Partner oder Händler) vertrieben. InoTec stellt einen weltweiten Service sicher und besitzt Vertriebspartner auf der ganzen Welt.



PresseKontakt / Agentur:

neitzel communications
Jürgen Neitzel
Löwenstr. 46a
70597 Stuttgart
jneitzel(at)neitzel-services.de
0711 440 800-63
http://shortpr.com/2w3dcf



drucken  als PDF  an Freund senden  Multi-Touch-Software Zeitungsarchiv der British Library digitalisiert
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 02.03.2012 - 11:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 586722
Anzahl Zeichen: 2662

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jürgen Neitzel
Stadt:

Stuttgart


Telefon: 0711 440 800-63

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Durch und durch Grün"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neitzel communications (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

1000 Jahre alte Bücher in 3D erleben ...

(Mynewsdesk) Vor einem großen Display stehend und mit 3D-Brille ausgestattet, können Besucher des Zeutschel Standes in 1000 Jahre alten Büchern mit Gesten blättern, Inhalte heranzoomen oder das Buch virtuell drehen. Auf diese Weise gibt es faszin ...

Zeitungsarchiv der British Library digitalisiert ...

(ddp direct)Ob Augenzeugen-Berichte der Schlacht von Waterloo, eine detaillierte Reportage der Krönung Queen Victorias im Jahr 1838 oder Alltägliches wie Hochzeitsankündigungen, Rezepte oder Werbeanzeigen: Das Zeitungsarchiv der British Library is ...

Moderne Technik sichert die Vergangenheit ...

(ddp direct)Vom Ingenieurbüro mit zwei Mitarbeitern zum Weltmarktführer mit 65 Beschäftigten: Zeutschel ist eine mittelständische Erfolgsgeschichte par excellence. Gegründet 1961 von Heinz Zeutschel entwickelt und produziert das Tübinger Untern ...

Alle Meldungen von neitzel communications