PresseKat - Philipp Rösler ist teilweise schuldig und wird zu 2 Eimer Wein verurteilt

Philipp Rösler ist teilweise schuldig und wird zu 2 Eimer Wein verurteilt

ID: 576974

Bei rechtzeitiger Lieferung der 120 Liter Wein erhält er ein Skonto in Höhe des nächsten Wahlergebnisses der FDP

(firmenpresse) - Philipp Rösler wurde am Schmotzigen Dunschdig in Stockach vor dem Narrengericht angeklagt. Der Kläger Thomas Warndorf warf ihm drei Klagepunkte vor, von zweien wurde er freigesprochen und in einem Punkte zumindest teilweise für schuldig befunden wurde.

Ad 1: Der unrechtmäßigen Verwendung von heißer Luft
Ad 2: Herstellung von Seifenblasen in Tateinheit mit Heiratsschwindel
Ad 3: Der Scheinselbstständigkeit in Kombination mit der Vortäuschung eines Leichenzugs

Zu Beginn der Verhandlung wurde zunächst die Existenz des Beklagten als Vizekanzler in Zweifel gezogen, diese konnte jedoch durch das Narrengericht selbst bestätigt werden, da Dr. Philipp Rösler nicht der erste Vizekanzler ist, der vor das Hohe Grobgünstige Narrengericht zu Stocken geladen wurde. Er Rösler ist der fünfte Vizekanzler nach Westerwelle und Genscher von der FDP, Joschka Fischer von den Grünen und im letzten Jahr Frank Walter Steinmeier von der SPD.

Rösler selbst sah sich eher als Opfer und beschrieb seine besondere Beziehung zu Mutti Merkel. Trotz teilweise abwegiger Ausreden und Entschuldigungen konnte eine gewisse Schuld nicht geleugnet werden. Rösler wird die Aussagen des Fürsprech gerne gehört haben, dass das die FDP wie Phönix aus der Asche und er mal große rauskommen werde, jetzt da er auf der Anklagebank vor dem Narrengericht saß.
Allerdings ist es Ihm bis zum heutigen Tag noch nicht gelungen, die vom Kläger angesprochenen Punkte: Erfolg, Wir-Gefühl, Transparenz und einiges mehr in seiner Partei zu liefern und so trägt der Beklagte letztendlich eine gewisse Mitverantwortung für den unfassbaren Niedergang der Partei von einem zweistelligen Prozentsatz auf das heutige Minimalniveau, was das Gericht pauschal mit einem Eimer Wein sanktioniert !!!

Im Urteilsspruch wurde auch das sogenannte "Lieferproblem" angesprochen und Rösler wurde im Falle einer rechtzeitigen Lieferung des Strafweines bis zum Laetare Sonntag ein Skonto in Höhe des nächsten Wahlergebnisses der FDP gewährt. Nach derzeitigen Stand kein wirklich großzügiger Nachlass der Narren. Immerhin wurde er dann doch noch zu 2 Eimer Wein österreichischen Maßes verurteilt. Ein Eimer fasst 60 Liter, damit sind die 120 Liter für das Narrengericht, das diesmal ausschließlich in Rotwein zu liefern ist. Als Weinpaten haben die Narren Graf Wilderich von und zu Bodman bestimmt.





Rösler nahm das wenig grobe und sehr günstige Urteil an. Den anschließenden Laufnarrenschlag samt Narrenschwur überstand er unversehrt und trägt seitdem stolz seine Laufnarrenkappe.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Narrengericht ist eine der fasnachtlichen Institutionen in Baden-Württemberg. Ihr Recht beruht auf einem Privileg aus dem Jahre 1351.



PresseKontakt / Agentur:

Narrengericht Stockach
Jürgen Koterzyna
Geschwister Scholl Str. 10
78333 Stockach
medien(at)narrengericht.de
0175 9354066
http://www.narrengericht.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG: EX-SPD-Chef Vogel bringt Gauck als Wulff-Nachfolger ins Gespräch Berliner Zeitung: Kommentar zur Wulff-Nachfolge
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.02.2012 - 17:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 576974
Anzahl Zeichen: 2735

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jürgen Koterzyna
Stadt:

Stockach


Telefon: 0175/9354066

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Philipp Rösler ist teilweise schuldig und wird zu 2 Eimer Wein verurteilt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Narrengericht Stockach (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stockacher Narrengericht macht richtig Feuer! ...

Unter fachkundiger Anleitung wurden die Gerichtsnarren von Grillmeister Stefano in die hohe Kunst des Grillens eingewiesen. Zu Beginn konnte Narrenrichter Frank Bosch die Gastgeber herzlichst begrüßen und bedankte sich mit einem Schlückchen Hans K ...

Schweizerfeiertag 2012 in Stockach 15.-18. Juni ...

Der diesjährige Schweizer Feiertag startet am Freitag ab 19.00 Uhr mit der Schlagerkultparty und den Papis Pumpels. Wer kennt sie nicht, die verrückte Schlagerband vom Bodensee mit Heimspiel in Ihrer geliebten Heimatstadt Stockach. In diesem Jahr w ...

Alle Meldungen von Narrengericht Stockach