PresseKat - Schmotzige Dunschdig in Stockach - Ein Höhepunkt in der schwäbisch-alemannischen Fasnacht

Schmotzige Dunschdig in Stockach - Ein Höhepunkt in der schwäbisch-alemannischen Fasnacht

ID: 563725

Einer der Höhepunkte der schwäbisch-alemannischen Fasnacht ist der Schmotzige Dunschdig (16.2.2012) in Stockach. Neben dem traditionellen Narrengericht mit seinen prominenten Beklagten, locken weitere Brauchtumsvorführungen die Zuschauer in die schöne Hegaugemeinde.

(firmenpresse) - Die ganze Stadt trifft sich schon morgens in der Altstadt vor dem Bürgerhaus, wo ein zentrales Schülerbefreien die Machtverhältnisse gleich zu Beginn des Tages regelt. Schüler und Lehrer gestalten dabei ein interessantes Programm für jedes Publikum. Während des historischen Kriegsrats wird die Szenerie rund um die Schlacht am Morgarten 1315 in historischen Kostümen und Kulissen dargestellt. Der Hofnarr Hans Kuony darf dabei nicht fehlen, genauso wie sein kluger Ratschlag an den Erzherzog: "Ihr geratet wohl, wie Ihr in das Land Schwyz hinein, kummet. Euer aber keiner hat geraten, wie Ihr wieder wollet herauskummen!" Im Anschluss erfolgt die Vorstellung des Beklagten vor dem Narrengericht. In diesem Jahr wird Philipp Rösler (FDP) vor das Gericht treten und später seinen Laufnarrenschlag erhalten. Mit dem alten Brauch des Laufnarrenschlags kann sich jeder männliche Narr in Stockach bei den Laufnarren einkaufen. Ca. 13.000 Laufnarren gibt es inzwischen weltweit.
Auf der Bühne wird durch den Narrenschreiber der Hauptbrief verlesen und die Niedere Gerichtsbarkeit wechselt samt Schlüsselgewalt von der Stadtverwaltung zum Narrengericht. Von dort zieht dann der große Narrenbaumumzug durch die Straßen und Gassen der Stockacher Innenstadt. Seinen Höhepunkt findet das Treiben letztlich im Stellen den Narrenbaums durch die Zimmerergilde. Vor zahlreichen Zuschaueren wird der 32 Meter lange Baum gänzlich ohne technische Hilfsmittel nur mit Muskelkraft gestellt. Die Stockacher Zimmerer sind bekannt dafür, den höchsten Narrenbaum im Ländle stellen zu können und werden daher auch zu großen Narrentreffen eingeladen, um den Narrenbaum dann auch dort zu stellen. So zuletzt in Konstanz und im nächsten Jahr in Bonndorf.
Nach der Narrengerichtsverhandlung beginnt die nächtliche Fasnacht in den Gassen der Stockacher Altstadt. Gaststätten, Zelte und Besenwirtschaften bieten den Gästen ein umfassendes Angebot. Wem das noch nicht reicht, der kann auch im Bürgerhaus Adler Post, dem närrischen Cafe "Zum gelben Rösler" einkehren und bei Livemusik bis in den Morgen tanzen und feiern.




Narrengericht Stockach

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Narrengericht ist eine der fasnachtlichen Institutionen in Baden-Württemberg. Ihr Recht beruht auf einem Privileg aus dem Jahre 1351.



PresseKontakt / Agentur:

Narrengericht Stockach
Jürgen Koterzyna
Geschwister Scholl Str. 10
78333 Stockach
medien(at)narrengericht.de
0175 9354066
http://www.narrengericht.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Zeit ist reif! Das richtige Pedelec kaufen - die Qual der Wahl. Begleitete Probefahrten am Wochenende  und im Urlaub in der Pfalz
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 30.01.2012 - 16:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 563725
Anzahl Zeichen: 2454

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jürgen Koterzyna
Stadt:

Stockach


Telefon: 0175/9354066

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schmotzige Dunschdig in Stockach - Ein Höhepunkt in der schwäbisch-alemannischen Fasnacht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Narrengericht Stockach (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stockacher Narrengericht macht richtig Feuer! ...

Unter fachkundiger Anleitung wurden die Gerichtsnarren von Grillmeister Stefano in die hohe Kunst des Grillens eingewiesen. Zu Beginn konnte Narrenrichter Frank Bosch die Gastgeber herzlichst begrüßen und bedankte sich mit einem Schlückchen Hans K ...

Schweizerfeiertag 2012 in Stockach 15.-18. Juni ...

Der diesjährige Schweizer Feiertag startet am Freitag ab 19.00 Uhr mit der Schlagerkultparty und den Papis Pumpels. Wer kennt sie nicht, die verrückte Schlagerband vom Bodensee mit Heimspiel in Ihrer geliebten Heimatstadt Stockach. In diesem Jahr w ...

Alle Meldungen von Narrengericht Stockach