Schlapp durch Pillen / Ein Grund für Männer, nur wirklich notwendige Medikamente zu schlucken
(ots) - Je mehr Arzneimittel ein Mann schluckt, desto
eher bekommt er Potenzprobleme, berichtet das Apothekenmagazin
"Diabetes Ratgeber". Der Zusammenhang ist unabhängig von
Vorerkrankungen wie Diabetes oder Bluthochdruck oder ob jemand
raucht. Das fanden amerikanische Forscher heraus, die rund 40000
Männer befragten.
Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei. Die Inhalte weiterführender Links, auf die in dieser
Pressemitteilung verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des
jeweiligen Anbieters der verlinkten Seite.
Das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber" 2/2012 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.diabetes-ratgeber.net
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.02.2012 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 568647
Anzahl Zeichen: 1032
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Schlapp durch Pillen / Ein Grund für Männer, nur wirklich notwendige Medikamente zu schlucken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - diabetes-ratgeber.net
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Auch wer Diabetes hat, darf tauchen, berichtet
das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber". Während Zuckerkranke bis
Mitte der neunziger Jahre nach Hause geschickt wurden, wenn sie einen
Tauchkurs machen wollten, ist der Diabetes heute in d ...
Rund 40.000 Diabetiker in Deutschland tragen
eine Insulinpumpe. Auch wenn manche Pumpen als "wasserdicht"
deklariert sind, sollte man sie vor dem Baden ablegen. Darauf weist
das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber" hin. Denn St ...