(ots) - Die Verlagsankündigung lässt auf eine 
wissenschaftliche Sensation schließen: "Die Klimadebatte muss neu 
geführt werden. Der Weltklimarat irrt." Mit diesen Schlagzeilen 
bringt der Verlag Hoffmann & Campe die Befunde eines RWE-Managers auf
den Markt - und setzt darauf, dass die Medien die Debatte aufgreifen.
   Doch was ist dran an den Thesen?
   - Welchen Einfluss hat die Sonne auf die Erderwärmung?
   - Wie ist der gegenwärtige Trend der Erderwärmung und was lässt 
     sich daraus ablesen?
   - Wie wirken Treibhausgase in der Atmosphäre?
   KLIMA-EXPERTEN FÜR HINTERGRUNDGESPRÄCHE und INTERVIEWS
   Für eine Einordung dieser Fragen stehen aus aktuellem Anlass 
Wissenschaftler mehrerer Forschungseinrichtungen zur Verfügung. 
Folgende Klimaforscher führender deutscher und schweizer 
Forschungsinstitute sind für Hintergrundgespräche oder Interviews 
erreichbar:
   - Dr. Georg Feulner, Potsdam Institut für Klimafolgenforschung, 
     Forschungsbereich Erdsystemanalyse, Kontakt: Pressestelle Jonas 
     Viering, Mareike Schodder, Tel. (+49) 0331/288 25 07, 
     presse(at)pik-potsdam.de
   - Prof. Gerald H. Haug, Eidgenössische Technische Hochschule 
     Zürich, Geologisches Institut, Kontakt: Tel. (+41) 044/632 86 
     10, gerald.haug(at)erdw.ethz.ch
   - Prof. Dr. Peter Lemke, Alfred-Wegener-Institut für Polar- und 
     Meeresforschung, Leiter des Fachbereichs Klimawissenschaften, 
     Tel. (+49) 0471/4831-1751, peter.lemke(at)awi.de
   - Prof. Dr. Jochem Marotzke, Direktor am Max Planck Institut für 
     Meteorologie Hamburg, Direktor, Kontakt: Pressereferentin Dr. 
     Annette Kirk, Tel. (+49) 040/ 41173 - 374, annette.kirk(at)zmaw.de,
     PR-Assistenz Christina Rieckers, Tel. (+49) 040/41173 - 387, 
     christina.rieckers(at)zmaw.de,
   Vermittlung von Ansprechpartnern zur Klimaforschung insgesamt:
   - Climate Service Center (CSC) Helmholtz-Zentrum Geesthacht, 
     Rüdiger Braun, Leiter Kommunikation, Tel. (+49) 040/226 338-415,
     ruediger-h.braun(at)hzg.de
   INFOGRAFIK
   Infografik zum Einfluss der Sonnenaktivität auf die globale 
Durchschnittstemperatur: http://ots.de/gMn9x
   ÜBER UNS
   Mehr über http://www.klimafakten.de/ unter 
http://www.klimafakten.de/ueber-uns/klimafakten
   WISSENSCHAFTLICHER BEIRAT
   Zu den Mitgliedern des Beirats von klimafakten.de zählen 
Wissenschaftler führender Klimaforschungseinrichtungen: 
http://www.klimafakten.de/ueber-uns/wissenschaftlicher-beirat
Pressekontakt:
Carel C. Mohn, Kommunikationsdirektor 
European Climate Foundation 
Tel.  (+49) 030/8471-21191, carel.mohn(at)europeanclimate.org; 
Katrin Riegger, 
Kommunikationsmanagerin
Tel. (+49) 030/8471-21196, katrin.riegger(at)europeanclimate.org