(ots) - Dass körperliche Aktivität den Blutzucker 
senkt, weiß jeder Diabetes-Patient aus eigener Erfahrung. Forscher 
aus Basel fanden jetzt heraus, auf welchem Weg die Muskelarbeit in 
den Stoffwechsel eingreift. Wie das   Apothekenmagazin "Diabetes 
Ratgeber" berichtet, produzieren aktive Muskeln  einen Botenstoff, 
der ins Blut ausgeschüttet wird und im Darm die Produktion eines 
speziellen Hormons (GLP-1) stimuliert. Dieses Hormon wiederum fördert
die Produktion des blutzuckersenkenden Hormons Insulin.
   Zahlreiche Tipps rund um Sport für Diabetiker finden Sie unter 
http://www.diabetes-ratgeber.net/Sport
   Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung 
frei. Die Inhalte weiterführender Links, auf die in dieser 
Pressemitteilung verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des 
jeweiligen Anbieters der verlinkten Seite.
   Das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber" 1/2012 liegt in den 
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.diabetes-ratgeber.net