PresseKat - ExB weitet die Erfolgsgeschichte um PTPT aus: Neue Ansätze für die Computernutzung

ExB weitet die Erfolgsgeschichte um PTPT aus: Neue Ansätze für die Computernutzung

ID: 551083

PTPT: Die kontextuelle Wissensverarbeitung jetzt auch für Smartphones; Paul Neervoort, ehemaliger Creative Director bei Philips, wechselt zu ExB; Massiver Personalzuwachs in Deutschland; Ausweitung der Geschäftstätigkeit in Asien

(firmenpresse) - ExB aus München, Schöpfer von petitpetit (PTPT), blickt auf das bislang erfolgreichste und aktivste Jahr seiner Unternehmensgeschichte zurück. Das revolutionäre Konzept der datenzentrierten Computernutzung, bei der Informationen nach den Kategorien People-Things-Places-Time (PTPT) organisiert und über Anwendungen hinweg kontextabhängig genutzt werden können, findet stetig steigenden Zuspruch. Auch für 2012 plant das Unternehmen zahlreiche Neuerungen bei der Weiterentwicklung rund um PTPT sowie bei seinen internationalen Geschäftstätigkeiten. Wie sehr ExB auf anhaltendem Erfolgskurs ist, zeigt nicht zuletzt die Personalsituation: Für die Standorte München und Leipzig und in Berlin ist das Unternehmen auf der Suche nach Mitarbeitern im Bereich Entwicklung und Programmierung, um dem steigenden Bedarf Rechnung zu tragen.

Vom Tablet zum Smartphone

PTPT für Android wurde 2011 erfolgreich als Beta-Version in den Markt gebracht und stößt bei den führenden Computerherstellern auf ungeteiltes Interesse. Das Feedback der Industrie (v.a. in Asien) sowie von weit über 1000 Beta-Testern wurde dabei genutzt, um die Technologieplattform und ihr Referenz Userinterface weiter zu entwickeln und noch benutzerfreundlicher zu machen. Sowohl Industrie als auch Tester fragten energisch nach einer Smartphone Version und so wird im ersten Quartal 2012 die bislang auf Android Tablets ausgelegte Version von PTPT durch eine Android Smartphone Version ergänzt.

Die User Experience steht im Fokus

Mit Paul Neervoort, dem langjährigen Creative Director bei Phillips, konnte ExB einen namhaften Experten im Bereich User Interfaces gewinnen. Herr Neervoort wird zukünftig bei ExB den Bereich User Experience verantworten, der sich hauptsächlich um die Weiterentwicklung der Benutzerfreundlichkeit der Produkte kümmern wird. Seine fast 20-jährige Erfahrung bei Phillips will Herr Neervoort einbringen, um die Produkte von ExB noch besser auf ihre Konsumententauglichkeit hin zu optimieren.





Weitere Expansion in Asien

Beim internationalen Geschäft soll in 2012 auch weiterhin der asiatische Markt im Fokus stehen. Nachdem ExB im Mai 2011 erfolgreich ein Büro in Taiwan eröffnet hatte, folgte im November 2011 eine weitere Vertriebsrepräsentanz in Süd Korea. Von dort aus soll der Kontakt zu den Hardware-Partnern aufrecht gehalten und intensiviert werden.

Auch in Deutschland, wo die Produktentwicklung des Unternehmens stattfindet, baut ExB seine Präsenz aus. Neben dem Hauptsitz in München fungieren nun die Standorte Leipzig und Berlin als Entwicklungszentren für die Weiterentwicklung von PTPT. Dem entsprechend wird an diesen Orten der Mitarbeiterstamm ausgebaut und werden Entwickler in den Bereichen Android-GUI, Java, Linux, C/C++ und Cloud Server eingestellt. Interessierte und Bewerber können genaue Beschreibungen hier abrufen: http://www.ptpt.de/jobs/

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über ExB Communication Systems GmbH und ExB petitpetit GmbH

ExB Communication Systems mit Hauptsitz in München versteht sich als Technologieunternehmen, Innovation Hub und Business Incubator, welcher die Weiterentwicklung des zunehmend digitaler werdenden Lebens voran treibt. Das Unternehmen wurde 1999 gegründet und entwickelt und vermarktet Technologien, welche die Interaktion zwischen Benutzer und Informationen mittels Geräten intuitiver und natürlicher machen.



Die 2009 gegründete ExB petitpetit GmbH ist ein Tochterunternehmen von ExB, welche das Kernprodukt PTPT entwickelt. Diese Lösung ermöglicht die völlig neuartige Organisation und Nutzung von Daten auf mobilen Computern, Smartphones und Tablet-PCs, die nach den Kategorien People (Personen), Things (Dinge), Places (Orte) und Time (Zeit) vorgenommen wird. Mit diesem revolutionären Ansatz kann PTPT die Basis für ein eigenes Ecosystem von App-Entwicklern, Geräteherstellern, Service Providern und Nutzern bilden.

Weitere Informationen: www.exb.de, www.ptpt.de und www.youtube.com/user/petitpetitTV.





PresseKontakt / Agentur:

Schwartz Public Relations
Dieter Niewierra
Sendlinger Strasse 42A
80331 München
dn(at)schwartzpr.de
089 211871 37
http://www.schwartzpr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue PLL-Synthesizer von Analog Devices bieten optimale Flexibilität und beste Phasenrausch-Eigenschaften Kooperation mit Searchmetrics  Starke Search&Analytics Partnerschaft
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 10.01.2012 - 11:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 551083
Anzahl Zeichen: 3181

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Matthias Schäfers
Stadt:

München


Telefon: 089 54848824

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ExB weitet die Erfolgsgeschichte um PTPT aus: Neue Ansätze für die Computernutzung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ExB petitpetit GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ExB petitpetit auf der Droidcon Berlin ...

ExB petitpetit (www.petitpetit.de) stellt auf der diesjährigen Droidcon Berlin die aktuelle Version von PTPT für Android vor und zeigt, welche Möglichkeiten sie für App-Entwickler bietet. PTPT ist eine Anwendungs-übergreifende Ebene zum Datenma ...

Alle Meldungen von ExB petitpetit GmbH