(ots) - In Lissabon haben Wissenschaftler mehr als 
einhundert Beiträge zu neuen Ergebnissen der Homocysteinforschung 
vorgestellt. Entscheidend ist dabei der Zusammenhang zwischen 
Gedächtnisproblemen, Demenz und erhöhten Homocysteinwerten.
   Homocystein ist ein körpereigener Stoff und entsteht im 
Körperstoffwechsel beim Abbau bestimmter Eiweiße. Im Normalfall 
schadet es nicht. Erst wenn die Konzentration im Blut stark ansteigt,
können Gehirn und Blutgefäße angegriffen werden. Natürliche 
Gegenspieler sind Folsäure und B-Vitamine. Sie bauen übermäßiges 
Homocystein ab und senken so die Gefahren für das Gehirn.
   In einer aktuellen Studie haben britische Forscher gezeigt, dass 
sich durch Gabe von B-Vitaminen und Folsäure ein altersbedingter 
schleichender Gedächtnisverlust deutlich verlangsamen lässt.
   Das Zurückgehen der geistigen Leistungsfähigkeit ist ein 
natürlicher Teil des Alterungsprozesses. Bei Menschen mit Anzeichen 
einer leichten Beeinträchtigung, die für die Studie ausgewählt 
wurden, entwickelt sich der Gedächtnisschwund jedoch schneller als 
bei gesunden älteren Menschen.
   Kleinere Gedächtnislücken und Sprachprobleme, die dieses Stadium 
kennzeichnen, werden als Vorstufe von Demenzerkrankungen gesehen. 
Neben anderen Faktoren scheint eine erhöhte Homocysteinkonzentration 
von Bedeutung zu sein.
   In der Studie bekamen etwa die Hälfte der Teilnehmer Folsäure und 
B-Vitamine, die anderen ein Placebo. Zu Beginn und zum Ende wurde der
Homocysteinwert gemessen. Dieser sank in der Vitamin-Gruppe um etwa 
ein Drittel. Das Fortschreiten der Krankheit konnte zwar nicht 
aufgehalten, aber deutlich verlangsamt werden. Zusätzlich wurde in 
der Vitamingruppe auch der Abbau der geistigen Leistungsfähigkeit 
verzögert.
   Ein ausgeglichener Homocysteinstoffwechsel ist entscheidend von 
der Versorgungssituation mit den Vitaminen B6, B12 und Folsäure 
abhängig. Sinnvoll ist eine frühzeitige ergänzende Aufnahme dieser 
Vitamine. Dabei ist eine ergänzende bilanzierte Diät empfehlenswert, 
die die B-Vitamine in ausgewogener Menge und im richtigen Verhältnis 
enthält. Das auf biologische Therapien spezialisierte Unternehmen Dr.
Loges liefert mit vaso-loges® S (rezeptfrei, Apotheke) eine solche 
Kombination: in nur einem Dragee täglich.
Pressekontakt:
ifemedi, Dr. Jörg Hüve,
Hopfenweg 44c, 26125 Oldenburg
0441/9350590, presse(at)medizin-ernaehrung.de