(ots) - Auch Maschinen kommen immer öfter in eine
"Schönheitsfarm": Zunehmend werden Werkzeugmaschinen professionell
designt. Die neue Formgebung ist heute wichtiger Wettbewerbsfaktor,
der sich in barar Münze auszahlt, berichtet die Fachzeitung
Produktion in der Ausgabe 48-49/2011. "Das Design von
Werkzeugmaschinen spielt eÃne zunehmend große Rolle, weil es
einerseits das Image des Herstellers widerspiegelt, andererseits aber
auch die Funktionalität einer Dreh- oder Fräsmaschine immens
beeinflussen kann", heißt es bei Deckel Maho Gildemeister (DMG). In
Zusammenarbeit mit dem Designbüro Dominic Schindler Creations sei es
dem Unternehnmen gelungen, bei Maschinen "eine atemberaubende
Synthese aus moderner Formensprache und durchdachter Funktionalität
zu schaffen."
Erfolge mit designten Maschinen erzielte auch die Trumpf
Werkzeugmachinen GmbH + Co. KG, Ditzingen. Das Unternehmen wurde
kürzlich für die Gestaltung einer Lasermaschine mit dem "Machine
Industry Design" des japanischen Wirtschaftsministeriums
ausgezeichnet - als erstes ausländisches Unternehmen überhaupt.
Pressekontakt:
Eduard Altmann
Chefredakteur Produktion
Tel.: 08191/125-681
Klaus Hiemer
Redakteur Produktion
Tel.: 08191/125-359