PresseKat - Agilität verschafft den Siegern bei der Fabrik des Jahres/GEO 2010 Wettbewerbsvorsprung / Kongress

Agilität verschafft den Siegern bei der Fabrik des Jahres/GEO 2010 Wettbewerbsvorsprung / Kongress am 23./24.3.2010 in Esslingen

ID: 272134

(ots) - Die Sieger des Benchmarks Fabrik des Jahres/GEO
2010 von Produktion und A.T. Kearney kommen auf Grund ihrer Agilität
mit einer gestärkten Wettbewerbsposition aus der Krise heraus. So hat
die Fabrik des Jahres 2010, der Hersteller von Beschlägen und
Wohndachfenstern Roto Frank in Bad Mergentheim, "eine agile
Auftragsfertigung kombiniert mit flexiblen Mitarbeiterstrukturen und
-Modellen, um in "Echtzeit" auf Nachfrageschwankungen reagieren zu
können", wie der Beirat des Benchmarks sagte.

Von der Krise wurden die Sieger unterschiedlich hart getroffen.
"Die Auswirkung im Bereich Haushaltsgeräte war schon deutlich", sagte
Dr. Bernd Schmidt, der bei A.T. Kearney die Auswertung beim
Wettbewerb verantwortet. In diesen Bereich fällt der Sieger des
Preises Gobal Excellence in Operations, Bosch Siemens Hausgeräte
(BSH) in Nauen. "BSH zeichnet sich durch eine über Jahre stetige,
kontinuierliche Verbesserung aus", sagte Dr. Schmidt.

Weniger von der Krise betroffen war der Konsumgüterbereich, dem
der Sieger in der Kategorie 'Hervorragende Ressourceneffizienz',
Henkel in Wassertrüdingen, angehört. Dort wurde beispielsweise der
Gas- und Stromverbrauch um über 38% beziehungsweise 31% reduziert.
Heftig ausgewirkt hatte sich die Krise im Automobilbereich, wozu der
Sieger in der Kategorie 'Hervorragendes Qualitätsmanagement' Brose in
Sindelfingen gehört. Dieser siegte durch "vorbildliche Verbesserungen
der Qualität mit Einbindung aller Mitarbeiter und durch den
konsequenten Einsatz von automatisierten Kontrollen". Die weiteren
Kategorie-Sieger bei der Fabrik des Jahres/GEO 2010: Hervorragende
Montage: Takata Petri, Elterlein; Hervorragende Großserienfertigung:
Harting KGaA, Espelkamp; Hervorragende Kleinserienfertigung: Rohde &
Schwarz, Teisnach; Hervorragende Produktion in EU-Beitrittsländern:
Leoni Bordnetzsysteme, Jud. Bistrita-Nasaud (Rumänien).





Ihre Konzepte stellen die Sieger beim Kongress Die Fabrik des
Jahres/GEO 2010 am 23./24.3.2011 in Esslingen vor. Anmeldung bei Frau
Herrmann, Tel. 08191/125872, ricarda.herrmann(at)sv-veranstaltungen.de



Pressekontakt:
Produktion
Eduard Altmann
Chefredakteur
Justus-von-Liebig-Str.1
86899 Landsberg
Tel.: 08191/125 681
E-Mail: eduard.altmann(at)produktion.de

Gunnar Knüpffer
Redakteur
Tel. 08191/125 107
E-Mail: gunnar.knuepffer(at)produktion.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Umfangreiche Messevorschau zur EuroBLECH ELBE PARTNERS erwirbt Oswald Metzen GmbH
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.10.2010 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 272134
Anzahl Zeichen: 2664

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Landsberg



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Agilität verschafft den Siegern bei der Fabrik des Jahres/GEO 2010 Wettbewerbsvorsprung / Kongress am 23./24.3.2010 in Esslingen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Produktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Produktion