PresseKat - GUARDUS MES Arbeitsplan-Prüfplan-Matrix für reibungslose Fertigungsabläufe

GUARDUS MES Arbeitsplan-Prüfplan-Matrix für reibungslose Fertigungsabläufe

ID: 535072

Effizientes Zusammenspiel zwischen ERP und Manufacturing Execution System

(firmenpresse) - Die Arbeitsplan-Prüfplan-Matrix des Manufacturing Execution Systems GUARDUS MES der Ulmer GUARDUS Solutions AG erlaubt die flexible und vor allem transparente Zuordnung von Prüfanweisungen zu den Arbeitsfolgen eines Fertigungsauftrags. Wird der Produktionsauftrag inklusive Arbeitsplan aus einem ERP-System an GUARDUS MES übergeben, generiert das MES automatisch die dazugehörenden Prüfaufträge je Arbeitsgang. Operative Produktionsrahmen-bedingungen werden dabei in Echtzeit berücksichtigt. Treten beispielsweise prüfungsrelevante Änderungen in der Maschinenbelegung, den Materiallisten oder Fertigungshilfsmitteln auf, lassen sich diese über die GUARDUS MES Matrix umgehend in den Produktions- und Prüfprozessen umsetzen. Gleiche Anpassungsfähigkeit bieten individuelle Arbeits-/Prüffolgenkombinationen oder auch die Prioritätensteuerung. Im Zuge dessen können Abfolge und Umfang von Prüfaufgaben - abhängig von Produktionsstandort, Fertigungsmaschine, Werkzeug etc. - per Mausklick verändert beziehungsweise an aktuelle Produktionsbedingungen angepassst werden. Diese hohe Flexibilität in der GUARDUS MES Prüfplanung bedarf keinerlei Erweiterungen im zugrundeliegenden ERP-System.

Bei der Systemintegration entlang der operativen Prozesse kommt es neben der grundlegenden Datenkonsistenz vor allem auf die zeitnahe Informationsbereitstellung an. Nur so kann eine effiziente Qualitätssicherung entlang der Wertschöpfung sichergestellt werden. Die GUARDUS MES Arbeitsplan-Prüfplan-Matrix ist hierfür ein sprechendes Beispiel. Das ERP-System plant und steuert den gesamten betriebswirtschaftlichen und logistischen Unternehmensteil. Im Bereich der Produktion und Arbeitsvorbereitung werden unter anderem Arbeitspläne inklusive einzelner Arbeitsgänge, Fertigungshilfsmittel und Materiallisten erstellt. Demgegenüber verwaltet das MES die fertigungsbegleitenden Prüfabläufe, die während der jeweiligen Arbeitsgänge erforderlich sind. Dazu gehören etwa Erststückfreigaben, Stichproben- und Laborprüfungen, prozessbegleitende Prüfungen oder auch Laufkontrollen sowie Produkt-Audits. Hinzu kommen automatisierte Kontrollen durch Prüfstände, Bilderkennungssysteme oder Maschinenparameterüberwachung.





Durch die automatische Zusammenführung dieser beiden Datenwelten in der GUARDUS MES Arbeitsplan-Prüfplan-Matrix kann der Anwender beim Start des Fertigungsauftrags genau ersehen, wann welche Prüfanweisungen pro Arbeitsfolge auszuführen sind. Die Matrix berücksichtigt dabei auch die tatsächlichen operativen Parameter, wie beispielsweise Maschinenbelegung oder Werkzeugeinsatz. "Wie der Name sagt, kann ein Arbeitsplan nur die einzelnen Vorgänge planen und vorgeben. Auf welcher Maschine das Produkt letztendlich gefertigt wird, steht erst fest, wenn der Produktionsauftrag tatsächlich angestoßen wird. Im Zuge dessen kann es sein, dass bestimmte Maschinen, Werkzeuge oder auch Rohstoffe spezielle Prüfungen verlangen, die nun kurzfristig in den Qualitätsabläufen zu berücksichtigen sind. Damit hierbei der Fertigungsprozess nicht ins Stocken gerät, kann der Planer diese Änderungen bequem in der GUARDUS Matrix umsetzen und für alle betroffenen Arbeitsplätze bereitstellen", erläutert Simone Kirsch, Vorstand der GUARDUS Solutions AG, den Vorteil. Darüber hinaus können die Qualitätsprüfungen priorisiert werden. Schreibt zum Beispiel ein Auftraggeber bestimmte Prüfverfahren vor, die bei der Produktion eines speziellen Bauteils vom üblichen Standardprozedere abweichen, lassen sich diese Vorgaben individuell parametrisieren.

Bildanforderung
Bildmaterial finden Sie in unserem Medienportal amid-pr.press-n-relations.com (Suchbegriff "GUARDUS Matrix"). Zudem können Sie das Bildmaterial unter www.press-n-relations.de im Anhang des dort veröffentlichten Textes (News-Bereich) downloaden. Selbstverständlich schicken wir Ihnen die Datei auch gerne per E-Mail zu. Kontakt: mny(at)press-n-relations.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

GUARDUS Solutions AG
Über 25 Jahre Erfahrung im industriellen Fertigungsumfeld haben das System- und Softwarehaus GUARDUS Solutions AG zu einer festen Größe in den Bereichen Qualitäts- und Produktions-Management gemacht. Basis für den Erfolg des international renommierten Unternehmens mit Standorten in Ulm, Quebec (Kanada) und Timisoara (Rumänien) ist das Manufacturing Execution System GUARDUS MES. Diese Lösung bildet die Schnittstelle zwischen der operativen Ebene und den übergreifenden PPS- und ERP-Lösungen. GUARDUS-Lösungen gehören zu den führenden Systemen auf diesem Gebiet und sind bei mehr als 150 Unternehmen im praktischen Einsatz.



PresseKontakt / Agentur:

Press'n'Relations GmbH Ulm
Monika Nyendick
Magirusstr. 33
89077 Ulm
ulm(at)press-n-relations.de
073196287-30
http://www-press-n-relations.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Wissenstransfer auf Knopfdruck: datango AG stellt den Spiele-PC: Darauf kommt's an
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 07.12.2011 - 09:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 535072
Anzahl Zeichen: 4027

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Simone Kirsch
Stadt:

Ulm


Telefon: +49 731 88 01 77-22

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GUARDUS MES Arbeitsplan-Prüfplan-Matrix für reibungslose Fertigungsabläufe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Guardus Solutions AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

MES-Anwender aufgepasst: Energiesparen lohnt sich ...

Die novellierte Energiesteuerrichtlinie für Unternehmen des produzierenden Gewerbes, welche zum 1. Januar 2013 in Kraft getreten ist, hat es in sich. Die Nachfolgeregelung zur künftigen Entlastung durch den "Spitzenausgleich" gemäß § 1 ...

GUARDUS MES - komplexe Prozesse ganz einfach ...

Control - Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung - 14. bis 17. Mai 2013 Stuttgart - Halle 1, Stand 1617 Mit GUARDipedia hebt der Ulmer Manufacturing Execution System (MES)-Hersteller GUARDUS Solutions AG zur Control 2013 seine neue Wisse ...

Alle Meldungen von Guardus Solutions AG