PresseKat - Innovative Datenvisualisierung dank berührungssensitiver Arbeitsmasken

Innovative Datenvisualisierung dank berührungssensitiver Arbeitsmasken

ID: 867157

GUARDUS MES bietet ab sofort MultiTouch-Oberflächen unter Windows 7

(firmenpresse) - Mit den neuen MultiTouch-Oberflächen des Manufacturing Execution Systems GUARDUS MES wird die Visualisierung von Qualitäts- und Produktionsdaten zum Kinderspiel. Zu den wichtigsten Mehrfingergesten gehört zum einen das so genannte "Wischen" - also das horizontale oder vertikale Blättern in Listen, Dokumenten oder auch Bar- und Gantt-Diagrammen. Der Anwender streicht über die berührungssensitive Oberfläche seines Bildschirms oder mobilen Endgeräts, wodurch GUARDUS MES den Effekt des Umblätterns grafisch visualisiert. Je schneller die Bewegung ausgeführt wird, desto schneller laufen dabei die Daten - ein Effekt, der als wheeling bezeichnet wird. Zum anderen bietet das MES der Ulmer GUARDUS Solutions AG die Möglichkeit, Grafiken wie etwa gestempelte Zeichnungen durch das Spreizen von Daumen und Mittel- oder Zeigefinger zu zoomen. Diese moderne Form der Datenvisualisierung steht ab sofort für alle GUARDUS-Kunden zur Verfügung, welche als technologische Grundlage das Betriebssystem Windows 7 nutzen - den Quasi-Standard im industriellen Umfeld.



Das Manufacturing Execution System GUADRUS MES bietet seit jeher intelligente Bedienlogiken, um den täglichen Einsatz im Qualitäts- und Produktionsumfeld so komfortabel und effizient wie möglich zu gestalten. Im Zuge dessen lassen sich die grafischen Oberflächen mithilfe des GUARDUS MES Designers an die jeweiligen Arbeitsplätze der Anwender anpassen. Auf diese Weise bekommt jede Benutzerrolle nur diejenigen Masken und Funktionen, die sie für ihre individuelle Tätigkeit wirklich benötigt. Die Individualisierungsstrategie gilt auch für die zugrundeliegenden Erfassungsmechanismen. Neben der klassischen Mauszeiger-orientierten Anwendung lässt sich das MES auch bequem über Touch-Oberflächen oder mithilfe von RFID-Techniken bedienen. "Das Bedienen von Software über intuitive Touch-Oberflächen wird von vielen Industrieunternehmen bevorzugt. Denn je sicherer ein Anwender mit einem IT-System umgehen kann, desto effizienter und fehlerresistenter geht die Arbeit von der Hand. Diesen Trend wollen wir durch explizite MultiTouch-Unterstützung weiter fördern. Jeder GUARDUS MES-Kunde, der das Betriebssystem Windows 7 im Einsatz hat, kann die Erweiterung im Bereich berührungssensitiver Oberflächen nutzen - sei es auf einem Tablet-PC oder einem anderen mobilen Endgerät", erläutert Simone Cronjäger, Vorstand der GUARDUS Solutions AG.







Bildanforderung

Bildmaterial finden Sie in unserem Medienportal amid-pr.press-n-relations.com zum Download (Suchbegriff "GUARDUS MultiTouch"). Selbstverständlich schicken wir Ihnen die Datei zudem gerne per E-Mail zu. Kontakt: mny(at)press-n-relations.de.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über 27 Jahre Erfahrung im industriellen Fertigungsumfeld haben das System- und Softwarehaus GUARDUS Solutions AG zu einer festen Größe in den Bereichen Qualitäts- und Produktions-Management gemacht. Basis für den Erfolg des international renommierten Unternehmens mit Standorten in Ulm, Quebec (Kanada) und Timisoara (Rumänien) ist das Manufacturing Execution System GUARDUS MES. Diese Lösung bildet die Schnittstelle zwischen der operativen Ebene und den übergreifenden PPS- und ERP-Lösungen. GUARDUS-Lösungen gehören zu den führenden Systemen auf diesem Gebiet und sind bei mehr als 150 Unternehmen im praktischen Einsatz.



PresseKontakt / Agentur:

Press'n'Relations GmbH
Monika Nyendick
Magirusstr. 33
89077 Ulm
mny(at)press-n-relations.de
073196287-30
http://www-press-n-relations.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Jakobsoftware auf Tour: Realistische Cloud und Verkaufstraining Intershop 7.3: So lassen sich die Potentiale im B2B-Multi-Channel-Commerce schneller und einfacher ausschöpfen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 07.05.2013 - 10:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 867157
Anzahl Zeichen: 2793

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Simone Cronjäger
Stadt:

Ulm


Telefon: +49 731 88 01 77-22

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Innovative Datenvisualisierung dank berührungssensitiver Arbeitsmasken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Guardus Solutions AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

MES-Anwender aufgepasst: Energiesparen lohnt sich ...

Die novellierte Energiesteuerrichtlinie für Unternehmen des produzierenden Gewerbes, welche zum 1. Januar 2013 in Kraft getreten ist, hat es in sich. Die Nachfolgeregelung zur künftigen Entlastung durch den "Spitzenausgleich" gemäß § 1 ...

GUARDUS MES - komplexe Prozesse ganz einfach ...

Control - Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung - 14. bis 17. Mai 2013 Stuttgart - Halle 1, Stand 1617 Mit GUARDipedia hebt der Ulmer Manufacturing Execution System (MES)-Hersteller GUARDUS Solutions AG zur Control 2013 seine neue Wisse ...

Alle Meldungen von Guardus Solutions AG