(ots) - wwww.stepstone.de, eine der führenden 
Online-Jobbörsen für Fach- und Führungskräfte auf dem deutschen 
Markt, und www.hamburg.de, das reichweitenstärkste Stadtportal 
Deutschlands, sind ab sofort Exklusivpartner. Für StepStone Kunden 
bedeutet das: Sie profitieren bei jeder Anzeigenschaltung von der 
herausragenden Reichweite im norddeutschen Raum. Denn: 
Stellenanzeigen von StepStone Kunden sind automatisch auch bei 
hamburg.de sichtbar.
   Kern der Kooperation: Alle StepStone Stellenanzeigen - vornehmlich
aus der Region Hamburg und Umgebung - sind künftig automatisch und 
kostenlos auch auf hamburg.de zu finden. Durch die Kooperation 
erreichen Unternehmen, die über StepStone regional suchen, eine noch 
größere Anzahl passender Kandidaten. Besucher von hamburg.de wiederum
profitieren von mehr als 10.000 StepStone Jobangeboten in 
Norddeutschland.
   hamburg.de ist das offizielle Portal für die Freie und Hansestadt 
Hamburg und bietet umfassende Services - von Kulturveranstaltungen 
über Sehenswürdigkeiten bis hin zu aktuellen lokalen 
Verkehrsinformationen. Mit 3,5 Millionen Besuchen und 45,6 Millionen 
Seitenabrufen monatlich (IVW 08/2011) sowie mehr als 160.000 iPhone 
Apps im Markt ist hamburg.de das reichweitenstärkste Stadtportal 
Deutschlands. 70 Prozent der Nutzer sind zwischen 20 und 49 Jahre 
alt, knapp die Hälfte der Seitenbesucher verfügt über 
Fachhochschulreife oder einen höheren Bildungsabschluss.
   "Aufgrund unserer ausgezeichneten Marktstellung stehen für uns 
solche Kooperationspartner im Fokus, die in ihrem Bereich ebenfalls 
führend sind. Mit hamburg.de ist es uns gelungen, eine der stärksten 
regionalen Kooperationen im Markt zu bilden und unsere Reichweite 
noch einmal deutlich zu steigern. Daher gibt es für Unternehmen, die 
im norddeutschen Raum passende Kandidaten suchen, wohl aktuell keine 
bessere Wahl für die effiziente Online-Rekrutierung als StepStone", 
sagt Dr. Sebastian Dettmers, Geschäftsführer der StepStone 
Deutschland GmbH.
   Mit mehr als 250 strategischen Partnerschaften steigert StepStone 
die Reichweite seiner Kunden ohne Mehrkosten um ein Vielfaches. Neben
Kooperationen mit regionalen Titeln hat StepStone zu diesem Zweck 
Partnerschaften mit Fachportalen verschiedenster Branchen sowie mit 
Webseiten von mehr als 50 Hochschulen geschlossen.
   Über StepStone
   1996 in Norwegen als einer der Pioniere der Branche gegründet, ist
StepStone heute eine der erfolgreichsten Online-Jobbörsen Europas. In
Deutschland ist www.stepstone.de mit mehr als 50.000 Stellenangeboten
und 6,8 Millionen Besuchen im Oktober 2011 einer der führenden 
Online-Stellenmärkte. Der Fokus liegt auf einer an optimalem Service 
und bester Qualität orientierten Dienstleistung. Insgesamt nutzen 
rund 12.000 Kunden, darunter so renommierte Unternehmen wie Robert 
Bosch, die Deutsche Telekom oder Siemens, www.stepstone.de 
erfolgreich zur Rekrutierung qualifizierter Fach- und Führungskräfte.
Das internationale StepStone "Network" ermöglicht es zudem, in mehr 
als 120 Ländern qualifizierte neue Mitarbeiter zu finden. Bewerber 
finden auf www.stepstone.de neben aktuellen Stellenangeboten 
umfangreiche Informationen rund um ihre gezielte Karriereplanung, auf
der Service-Website www.bewerbung.de steht interessierten Usern 
darüber hinaus ein kostenlos nutzbarer Bewerbungsgenerator zur 
Verfügung. In den Jahren 2008, 2009, 2010 und 2011 wurde 
www.stepstone.de zur beliebtesten Karriere-Website des Jahres 
gewählt. Seit 2009 gehört die gesamte StepStone Gruppe zu der Axel 
Springer AG mit Hauptsitz in Berlin.
   Über hamburg.de
   Die hamburg.de GmbH & Co. KG betreibt das offizielle Stadtportal 
für die Freie und Hansestadt Hamburg und bietet auf www.hamburg.de 
umfassende Services für Hamburger, Besucher, Touristen und 
Unternehmen. Mobil sind die Angebote als iPhone App, als Android App 
sowie für Blackberry, Phone 7 und Symbian-Endgeräte verfügbar. Mit 
3,5 Mio. Besuchen (Visits) und 45,6 Mio. Seitenabrufen (Page 
Impressions) ist hamburg.de das reichweitenstärkste Stadtportal 
Deutschlands (IVW 08/2011). Auf Facebook steuert hamburg.de eine 
Community mit über 555.555 Freunden, auf Twitter folgen hamburg.de 
rund 13.000 Personen. hamburg.de wurde beim größten People's Choice 
Award zur Website des Jahres 2011 gewählt. Kennzeichnend für 
hamburg.de ist die Verzahnung von öffentlichen E-Government-Diensten 
mit privatwirtschaftlichen Angeboten. Das Unternehmen erbringt 
Beratungsleistungen für andere Stadtportale sowie für Kommunen. 
Mehrheitsgesellschafter von hamburg.de ist Axel Springer, weitere 
Beteiligte sind die Freie und Hansestadt Hamburg, HSH Nordbank, 
Hamburger Sparkasse und Sparkasse Harburg-Buxtehude. Geschäftsführer 
der hamburg.de GmbH & Co. KG ist Axel Konjack.
Pressekontakt:
StepStone Deutschland GmbH
Inga Rottländer
Fon (0211) 93493-5731
E-Mail: presse(at)stepstone.de
www.stepstone.de