PresseKat - Gerätebau und Kultur Sponsoring bei KMU in Deutschland

Gerätebau und Kultur Sponsoring bei KMU in Deutschland

ID: 506731

H&H Gerätebau ist Hauptsponsor für einen veritabelen Kulturherbst-Start in Tettnang.

(firmenpresse) - Die Musikgruppe Bluesette verzaubert durch Musik, Weine und Leckereien vom Weingut Waßmer sorgen für Gaumenschmaus

Mit swingenden Klängen vom Quartett Bluesette, eindrucksvollen Weinen und rustikalen Leckereien - dergestalt startete Tettnang am Freitag Abend auf dem Spargelhof Geiger in den Kulturherbst 2011. Circa 80 dem Vergnügen zugeneigte Oberschwaben aus Tettnang und Nachbarschaft im Spargelhof Bistro swingten von Anfang an mit. Spätsommerliche Abendstimmung und für die Weinprobe dekorierte Tische taten ein übriges.

Die Kombination Herzmusik mit swingenden und walzenden Rhythmen und Gaumenfreuden inspirierte die Tettnanger Genießer. So gab das Publikum bei Swing-Stücken à la Django Reinhardt, flotten Milongas, wie Danzarin, gefühlvollen Tangos, Valses oder mitreißenden Italienischen Stücken immer wieder Zwischenapplaus. Obwohl die Aufmerksamkeit bei geselligem Beisammensein und verschiedenen Häppchenplatten und den verschiedenen Weinpräsentationen keinesfalls uneingeschränkt selbstverständlich war.

M. Weissenrieder und T. Geiger begrüßten die Gäste und bedankten sich bei den Helfern. Besonderer Dank galt Hauptsponsor Norbert Herrmann mit seiner H&H Gerätebau GmbH und der Molkerei Bergpracht. Die Sommelière und Marketingfrau von Weingut Waßmer, Regina Frey, präsentierte immer wieder unterschiedliche Markgräfler Weine. Zwischendrin unterhielt sie das lebhaft mitgehende Publikum sogar mit einer spätsommerlich inspirierten Gesangseinlage und sang begleitet von Bluesette Gershwins "Summertime".

Die Bühnenpräsenz der fachkundig aufspielenden Stuttgarter Bluesette-Formation mit Künstlern aus Italien, Schwaben und Österreich kam insgesamt wohltuend an im Spargelhof. Auch bei nachdenklicheren Stücken oder beschwingten Swings und Walses. Die jazzig virtuosen Läufe des Bassisten Christian Brinkschmidt, die schnellen Akzente der Gitarre des südländisch humorvollen Salvatore Panunzio, die gefühlvoll aber durchaus pointiert kraftvoll gespielte Geige von Katharina Wibmer oder das phantastisch akzentuierend variantenreich erklingende Akkordeon von Frank "Ferreiro" Eisele - der Sound stimmte durchgängig. Zu jedem der verschiedenen Tropfen aus dem Markgräfler Land und der Stimmung des Abends angemessen steigerte sich die gute Stimmung. Bei den Zugaben "Bei mir bist du scheen" hielt es schließlich nicht mehr alle auf den Sitzen.





Mitmachen war eine gerne angenommene Pflicht des Abends, bei Rosésekt nach Champagner-Methode, zwei Weiß-(Müller Thurgau / Rivaner) und zwei Rotweinen (Spätburgunder). Von den Käsespezialitäten bis zum Obstteller, vom Zwiebelkuchen bis zu Canapévariationen gab es zu den Klangfreuden nicht zuletzt immerzu wieder kulinarische Erlebnisse. Bisweilen - bei italienischen Klängen und dem Gesang von Gitarrist Salvatore Panunzio - wurde auch ein improvisierter Background-Chor aus Tettnangerinnen eingeflochten.

Manfred Weissenrieder bilanzierte für Spectrum-Kultur und dem Sponsor H&H Gerätebau, er sei "überaus zufrieden dass die virtuos aufspielende Band so gut ankomme" und freue sich, dass "Musik Band, Location, Wein und Bewirtung ideal zusammen passten". Bei Spargelhofbauer Thomas Geiger und seinem Team kam dieser Abend ebenso gut an wie beim Publikum. So klang der Genussabend nach 3 Zugaben mit gemütlichem Bistro und Barbetrieb aus. Mehr Info unter http://hhgeraetebau.de/kaelteanlagen-service/

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die H&H Gerätebau GmbH entstand 1992 aus der Herrmann Kältetechnik und Apparatebau, einem Fachbetrieb gegründet von Seniorchef Josef Herrmann 1962 in Tettnang. Den Bereich Herrmann Kälte- und Klimatechnik hat inzwischen ein langjähriger Mitarbeiter übernommen und führt den Betrieb von Lindau aus weiter. Norbert Herrmann und sein Team machten sich daran, innovative, individuell auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnittene Temperierlösungen zu entwickeln und zu fertigen.

Neben der Arbeit für OEM-Kunden geht die Entwicklung in Zukunft auch hin zu Eigenprodukten und einer verstärkten Positionierung der eigenen Marke. Wir erweitern ständig personell unsere Bereiche Produktion, Vertrieb und Marketing. Das Unternehmen leiten die geschäftsführenden Gesellschafter Norbert Herrmann und Jürgen Riedl.

Immer wieder macht sich das H&H Team daran, neue Kühlsysteme zu entwickeln. So arbeiten die Kältespezialisten am Bodensee ständig an passenden Lösungen auf dem Gebiet der Temperiertechnik.



PresseKontakt / Agentur:

Arguna Consulting
Eric Knieriem
Von-Kiene-Str. 24
88085 Langenargen
info(at)arguna-consulting.de
+49 (0)7543-952 999
http://arguna-consulting.de/online-pressedienste/



drucken  als PDF  an Freund senden  Fotoausstellungüber die RuhrTriennale 2009 | 2010 | 2011 in der Praxis Central Delirium Salzburg - Klassikfestival mit Gustav Kuhn: 16. - 18. Dezember 2011
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 25.10.2011 - 16:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 506731
Anzahl Zeichen: 3652

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Peter Probst
Stadt:

Langenargen


Telefon: +49 (0) 7543 / 93499-0

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gerätebau und Kultur Sponsoring bei KMU in Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

H&H Gerätebau GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Handwerkskammer in Ulm ehrt die H&H Gerätebau GmbH ...

Die Handwerkskammer Ulm ist ein zeitgemä?es Dienstleistungsunternehmen und beschäftigt circa 130 Mitarbeiter, Menschen mit unterschiedlichsten Aufgaben. Als Körperschaft des öffentlichen Rechts ist eine dieser Aufgaben die Ehrung von Betrieben u ...

Alle Meldungen von H&H Gerätebau GmbH