PresseKat - Kältemechatroniker als AZUBI bei H&H Gerätebau Bodensee

Kältemechatroniker als AZUBI bei H&H Gerätebau Bodensee

ID: 401442

Auch am Bodensee in Langenargen gibt es sie, innovative Unternehmen im Bereich Kältetechnik, Kälteanlagen, Temperiertechnik und Kühlsysteme für den industriellen und gewerblichen Bereich. Darum sucht H&H Gerätebau einen AZUBI mit Interesse an coolen Systemen. Tradition, Know-how und hohen Fachverstand verbinden diese mit Herz, Innovationsgeist und Kreativität. Dieses und viel mehr bringt H&H Gerätebau ein bei der Entwicklung, Konstruktion und Produktion von Kühlaggregaten, Kältegeräten und Kaltwassersätzen.

(firmenpresse) - Und wer möchte das nicht, Arbeiten wo andere Urlaub machen!
Bietet H&H Gerätebau nach unseren Recherchen eine abwechslungsreiche, interessante, wie auch anspruchsvolle technische Ausbildung die dem Kunden eine erfolgreiche Lösung vor allem von Temperieraufgaben anbietet. Geschickte Hände, Verständnis für Technik und Interesse daran, handwerklich sauber zu arbeiten sollten natürlich selbstverständlich sein. Eine Ausbildung als Kältemechatroniker die technisches Denken und einen innovativen Blick fürs Ganze erfordert.

Mechatroniker/in für Kältetechnik
-Ein vielschichtiges und zukunftsorientiertes Arbeitsfeld.
-Ein nettes und kollegiales Team, das unterstützt, hilft, fordert.
-Weiterentwicklungsmöglichkeiten an Schule, Hochschule oder im Unternehmen.
-Perspektiven für die Zukunft in einer sich ständig entwickelnden Branche.
-Ihr Ausbildungsort ist dort, wo andere Urlaub machen, Langenargen am Bodensee.
Aufgaben bei der Ausbildung Mechatroniker/-in für Kältetechnik http://hhgeraetebau.de/stellenanzeige.php:
Die Aufgaben sind ähnlich wie bei der früheren Berufsbezeichnung Kälteanlagenbauer. Sie arbeiten in handwerklichen und industriellen Bereichen der Kälte- und Klimatechnik, Kühltechnik und Gewerbekälte. Abwechslungsreich ist die Arbeit auch durch wechselnde Einsatzorte, beim Kunden vor Ort oder in der Fertigung von Temperiersystemen für den industriellen und gewerblichen Bereich in Langenargen. Die Ausbildung umfasst viele Komponenten anderer Metall- oder Elektroberufe. Mess- und Regeltechnik, Elektro- und Umwelttechnik sowie die gängigsten Lötverfahren gehören dazu.
Je nach Einsatz sind immer wieder neue Lösungen zu erarbeiten. Unterschiedliche Aufgaben, die Ideen und technisches ebenso wie handwerkliches Know-how verlangen. Aufgaben, die Mechatroniker für Kältetechnik ständig vor interessante Herausforderungen stellen.

Die H&H Gerätebau GmbH schätzt den hohen Stellenwert der Berufsausbildung. Das Unternehmen bildet seit fast 50 Jahren erfolgreich aus und sichert die Qualität seiner besonderen Arbeiten durch qualifizierte und engagierte Mitarbeiter/innen und ein starkes Team.




Ein Beruf für Herz, Kopf und Hand, hier sind Sie ganz gefragt!
Das wäre Ihr Ausbildungsplatz? Dann schicken Sie Ihre vollständige Bewerbung gleich an Ausbildungsmeister Peter Probst per Post an H&H Gerätebau GmbH.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die H&H Gerätebau GmbH entstand 1992 aus der Herrmann Kältetechnik und Apparatebau, einem Fachbetrieb gegründet von Seniorchef Josef Herrmann 1962 in Tettnang. Den Bereich Herrmann Kälte- und Klimatechnik hat inzwischen ein langjähriger Mitarbeiter übernommen und führt den Betrieb von Lindau aus weiter. Norbert Herrmann und sein Team machten sich daran, innovative, individuell auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnittene Temperierlösungen zu entwickeln und zu fertigen.

Neben der Arbeit für OEM-Kunden geht die Entwicklung in Zukunft auch hin zu Eigenprodukten und einer verstärkten Positionierung der eigenen Marke. Wir erweitern ständig personell unsere Bereiche Produktion, Vertrieb und Marketing. Das Unternehmen leiten die geschäftsführenden Gesellschafter Norbert Herrmann und Jürgen Riedl.

Immer wieder macht sich das H&H Team daran, neue Kühlsysteme zu entwickeln. So arbeiten die Kältespezialisten am Bodensee ständig an passenden Lösungen auf dem Gebiet der Temperiertechnik.



PresseKontakt / Agentur:

Arguna Consulting
Eric Knieriem
Von-Kiene-Str. 24
88085 Langenargen
info(at)arguna-consulting.de
+49 (0)7543-952 999
http://www.arguna-consulting.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Konflikt-Coaching Vom Jobsuchenden zum Jobinhaber - ein Beratungsschwerpunkt des Bildungsmaklers
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 09.05.2011 - 09:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 401442
Anzahl Zeichen: 2943

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Peter Probst
Stadt:

Langenargen


Telefon: +49 (0) 7543 / 93499-0

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kältemechatroniker als AZUBI bei H&H Gerätebau Bodensee"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

H&H Gerätebau GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Handwerkskammer in Ulm ehrt die H&H Gerätebau GmbH ...

Die Handwerkskammer Ulm ist ein zeitgemä?es Dienstleistungsunternehmen und beschäftigt circa 130 Mitarbeiter, Menschen mit unterschiedlichsten Aufgaben. Als Körperschaft des öffentlichen Rechts ist eine dieser Aufgaben die Ehrung von Betrieben u ...

Gerätebau und Kultur Sponsoring bei KMU in Deutschland ...

Die Musikgruppe Bluesette verzaubert durch Musik, Weine und Leckereien vom Weingut Waßmer sorgen für Gaumenschmaus Mit swingenden Klängen vom Quartett Bluesette, eindrucksvollen Weinen und rustikalen Leckereien - dergestalt startete Tettnang am F ...

Alle Meldungen von H&H Gerätebau GmbH