envisi:on change - Studierende nicht-technischer Fachbereiche können Fördermittel nutzen, um im Rahmen ihrer Bachelorarbeit Lösungsansätze zum Thema "Klimawandel" zu entwickeln.
(firmenpresse) - Duisburg, 05. Juni 2008
Die Strategie- und Kommunikationsberatungsagentur primo:gy climate change consulting vergibt im kommenden Wintersemester erstmals zwei Teilstipendien für nicht-technische BA-Abschlussarbeiten zum Thema "Klimawandel".
Die "envisi:on change"-Stipendien haben einen Wert von
jeweils 250,- Euro, und können z.B. für aktuelle Fachliteratur im
Rahmen der Abschlussarbeit eingesetzt werden.
Die Teilstipendien des Förderprogramms envisi:on change werden ab dem Wintersemester 2008/09 regelmäßig an BA-Studierende nicht-technischer Studiengänge vergeben, die an einer Hochschule (FH/Universität) in Deutschland, Österreich oder der Schweiz eingeschrieben sind. Teilnahmeberechtigt sind Studierende aus dem In- und Ausland bis zu einem Alter von 25 Jahren bei Abgabe der Bewerbung. Bewerbungsschluss ist der 10. Oktober für das Wintersemester, und der 03. März für das Sommersemester.
primo:gy climate change consulting ist eine junge Unternehmens- und Kommunikationsberatung mit Schwerpunkt Klimawandelberatung mit Sitz im Technologiezentrum tectrum in Duisburg. Die Schwerpunkte der Unternehmenstätigkeit liegen in den Bereichen Management Consulting, Trainings und Workshops.
Wir beraten Unternehmen jeder Größe und Branche bei der Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur Reduktion klimaschädlicher CO2-Emissionen. Dabei konzentrieren wir uns nicht nur auf den Ausgleich von Emissionen, sondern enwickeln auch nachhaltige Konzepte zur Steigerung des Unternehmenswerts mit der Perspektive "klimaneutrales Wirtschaften".
primo:gy climate change consulting
Dieter Welfonder, M.A.
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Bismarckstr. 120-142
47057 Duisburg
Telefon: 0203-317 4665
E-Mail: presse(at)primogy.de
Internet: http://www.primogy.de