PresseKat - Warum Gärtner die besseren Manager sind

Warum Gärtner die besseren Manager sind

ID: 498203

Was hat ein Unternehmen mit einem Gemüsegarten gemeinsam? Auf den ersten Blick wenig. Auf den zweiten allerdings zeigt sich: Nur mit Sorgfalt, Pflege und Nachhaltigkeit bleibt der Boden auch über Jahre fruchtbar, die Firma über Jahre gesund – und ertragreich. Autor Matthias Nöllke zeigt in „In den Gärten des Managements“, was Manager von Gärtnern lernen können und wie wichtig nachhaltiges Wachstum ist. Ein originelles und intelligentes Management-Konzept, das die Weisheit der Natur aufs Business überträgt. Ab sofort bei Haufe.

(firmenpresse) - Wer schon einmal versucht hat, einen Apfelbaum mit Einschüchterung zum schnelleren Wachstum zu bewegen, wird kläglich gescheitert sein. Ebenso wie der Manager, der Höchstleistungen durch Druck, Angst und Sanktionen hervorbringen will. Denn: Gesundes Wachstum braucht Zeit. Und: Die einzelnen Pflanzen brauchen Raum zur individuellen Entfaltung, sie brauchen Zuwendung und Achtsamkeit. Ein guter Gärtner gibt dabei die Rahmenbedingungen vor, greift ein, wenn nötig, und zeichnet sich vor allem durch Unaufgeregtheit, Beharrlichkeit und Zugewandtheit aus.

Grüne Managementbionik: Von Pflanzen lernen
Was also braucht es, mit Blick auf den Gemüsegarten, damit ein Unternehmen nachhaltig wächst und gedeiht? Erstens: einen maßvollen Umgang mit menschlichen Ressourcen. Zweitens: langfristige Perspektiven. Und drittens: eine ausgewogene Altersstruktur. Zur Illustration seiner Thesen nimmt Matthias Nöllke den Leser mit auf Ausflüge in den Hausgarten, den Waldgarten, den botanischen Garten oder den Guerilla-Garten. Er zeigt, mit welchen „Gartenzwerg-Typen“ man es im Unternehmensalltag zu tun hat. Zum Beispiel mit dem peniblen Ordnungszwerg, dem Maschinenzwerg oder dem Gießkannenzwerg. Und er erklärt, warum Charakterpflanzen, wenn auch manchmal pflegeintensiv, schützenswert sind.

Unterhaltsam, intelligent und ohne erhobenen Zeigefinger: „In den Gärten des Managements“ gibt umsetzbare Anregungen für jedes Unternehmen. Ab Mitte September für 19,80 Euro bei Haufe und im Buchhandel.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bestellungen und Anfragen unter carla.jung(at)prospero-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Der 33. Deutsche Assistentinnen- und Sekretärinnen-Tag – auch 2012 ein Programm mit vielen Highlights Erfolgreiche Existenzgründung: UNIKAT Personal GmbH startet mit 30 Mitarbeitern in Offenburg
Bereitgestellt von Benutzer: cjung
Datum: 12.10.2011 - 14:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 498203
Anzahl Zeichen: 2055

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Persönlichkeit und Beruf


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.10.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Warum Gärtner die besseren Manager sind"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haufe Verlag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Haufe Herbst 2011: Haufe aktuell zur E-Bilanz ...

Vorbei sollen sie sein, die Zeiten, in denen das Bild des Jahresabschlusses von unübersichtlichen und meterhohen Papierbergen bestimmt wurde und gleiche Daten Jahr für Jahr neu eingegeben und geprüft werden mussten: Für alle Geschäftsvorgänge, ...

Alle Meldungen von Haufe Verlag