PresseKat - Techpilot Lieferantenportale mit mehr Flexibilität und Komfort

Techpilot Lieferantenportale mit mehr Flexibilität und Komfort

ID: 497989

Anwender können Vorlagen für Anfragen jetzt selbst konfigurieren. Mehrsprachigkeit unterstützt international arbeitende Einkaufs-Teams.

(firmenpresse) - München, 12.10.2011 - Techpilot, die führende Online-Plattform für die technische Industrie, präsentiert seine Lieferantenportale jetzt mit erweiterter Funktionalität. Zu den Neuerungen gehört die flexible Anpassung der Angebotsvorlagen in Deutsch, Englisch und Französisch und eine neue Systematik bei der Verwaltung des Lieferantenpools. Alle basieren auf Kundenwünschen mittelständischer Einkaufsabteilungen und stehen den Anwendern ab 17. Oktober 2011 ohne Aufpreis zur Verfügung.

Die Lieferantenportale von Techpilot sind auf die Bedürfnisse des Einkaufs mittelständischer Unternehmen individuell angepasste Web-Anwendungen. Sie erlauben ein standortübergreifendes Zulieferer- und Angebotsmanagement. Nun hat Techpilot eine Vielzahl von Anwender-Anregungen aufgegriffen und die Flexibilität und den Komfort seiner Lieferantenportale weiter verbessert. Techpilot-Geschäftsführer Frank Sattler erklärt: "Wir haben uns bei den neuen Funktionen stark von unseren Kunden leiten lassen. Mit den Neuerungen sorgen wir für einen reibungslosen Arbeitsfluss von der Verwaltung der Lieferanten bis zum Angebotsvergleich."

Angebotsvorlagen bauen auf Best Practice
Einkäufer, die ein unternehmensspezifisches Lieferantenportal von Techpilot nutzen, können nun die Vorlagen für ihre Angebote selbst umgestalten. Schließlich müssen ganz andere Parameter abgefragt werden, wenn es um Angebote für ein Zeichnungsteil geht, als wenn es sich um den Einkauf einer Dienstleistung oder eines Normteils handelt. Dementsprechend haben Anwender jetzt die Möglichkeit, beliebig viele unterschiedliche Vorlagen für diverse Warengruppen zu erstellen. Dabei gehen sie von einer bewährten Standard-Vorlage aus, die mit wenigen Handgriffen umgestaltet werden kann: Überflüssige Felder lassen sich ausblenden, neue schnell hinzufügen. Der Administrator einer Vorlage legt außerdem fest, welche Felder Pflichtfelder sind, welche für Zulieferer sichtbar sein oder nur für interne Zwecke genutzt werden sollen - etwa für Vorgangsnummern oder interne Kommentare. Um die Arbeit internationaler Einkaufsteams weiter zu erleichtern, können die Vorlagen nicht nur auf Deutsch, sondern auch in den Sprachen Englisch und Französisch angelegt werden.





Alle Vergleichswerte auf einen Blick
Neu ist auch, dass sich die im Angebot abgefragten Werte für einen Vergleich übersichtlich nebeneinander präsentieren. Denn der Preis allein ist bei der Gegenüberstellung mehrerer Angebote zwar eine sehr wichtige, oft aber nicht die allein entscheidende Größe. Die neue Darstellungsweise erlaubt es dem operativen Einkäufer, auf einen Blick schnell und einfach den idealen Lieferpartner auszuwählen.

Netzwerk-Ausbau leicht gemacht
Noch klarer strukturiert präsentiert sich die Verwaltung des Lieferantenpools: Die Einteilung der Zulieferer in Warengruppen wird jetzt anhand eines Ordnersystems dargestellt. In diesem bekannten Schema, das dem Dateisystem eines PCs nachempfunden ist, finden sich Anwender leicht zurecht. Für den Fall, dass für eine Ausschreibung nicht genügend Stammlieferanten zur Verfügung stehen, kann der strategische Einkauf mit wenigen Klicks nach weiteren Lieferpartnern suchen. Dafür steht ihm die Techpilot-Datenbank mit über 14.500 Lieferanten offen, detaillierte Suchfunktionen führen ihn direkt zum Ziel. Die Schritte zur Einbindung neuer Zulieferer hat Techpilot ebenfalls noch intuitiver und einfacher gestaltet. Auch hier erwarten den Nutzer nun mehr Zeitersparnis und bequemeres Arbeiten.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Unter dem Namen Techpilot bietet die DynamicMarkets GmbH aus München seit dem Jahr 2000 technischen Einkäufern Online-Lösungen für die Lieferantensuche und das Ausschreibungsmanagement. Ergänzend zum Marktplatz www.techpilot.de erstellt das Unternehmen maßgeschneiderte, standortübergreifende Lieferantenportale für den Einkauf mittelständischer Unternehmen. Zu den Nutzern gehören die Gretsch-Unitas-Unternehmensgruppe, Sprimag, Stäubli, TRUMPF, Veritas und WAFIOS.
Mit einem Pool von mehr als 14.500 aktiven Zulieferbetrieben ist www.techpilot.de der führende Marktplatz für die Fertigungsindustrie sowohl in Deutschland als auch in Europa. Allein im deutschsprachigen Raum werden jährlich über 25.000 Zeichnungsteile über Techpilot ausgeschrieben. Die Nutzung der Basisversion ist kostenlos.




PresseKontakt / Agentur:

Campaignery
Petra Spitzfaden
Agilolfingerplatz 9
81543 München
techpilot(at)campaignery.com
+49 (089) 61469093
http://www.campaignery.com



drucken  als PDF  an Freund senden  GUARDEAN DebiTEX 11 - professionelles Credit Management für jede Unternehmenssituation 28.10.2011 Seminar: Einstieg in das Social Media Marketing, Berlin, SemProCon
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 12.10.2011 - 12:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 497989
Anzahl Zeichen: 3686

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frank Sattler
Stadt:

München


Telefon: +49 (089) 599 44 44 00

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Techpilot Lieferantenportale mit mehr Flexibilität und Komfort"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Techpilot? DynamicMarkets GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Techpilot verstärkt Aktivitäten in Italien ...

München, 10. September 2013 - Techpilot, die führende Online-Plattform für die technische Industrie, intensiviert seinen Marktauftritt in Italien und hat dazu eine Kooperation mit der Italienischen Handelskammer für Deutschland e.V. (ITKAM) unter ...

Techpilot setzt auf Kundendialog ...

München, 22. Juli 2013 - Techpilot, die führende Online-Plattform für die technische Industrie, hat den Umbau seines Kundendienst-Zentrums abgeschlossen. Optimierte Akustik und moderne Arbeitsplatzgestaltung kommen einer weiter verbesserten Kommun ...

Techpilot erhöht Anwendernutzen durch Service-Offensive ...

München, 25. Juni 2013 - Techpilot gilt als kundenfreundlichstes Internetportal für die Fertigungsbranche. Mit einer breit angelegten Offensive baut es diese Position nun weiter aus: In speziellen Servicepaketen für registrierte Einkäufer und Zul ...

Alle Meldungen von Techpilot? DynamicMarkets GmbH