PresseKat - Die Macht der Arbeitgebermarke

Die Macht der Arbeitgebermarke

ID: 485237

Employer Branding als Strategie zur Begegnung des Fachkräftemangels
7. puls Unternehmertag der Metropolregion Nürnberg

(firmenpresse) - Was können Unternehmen tun, um wichtige Mitarbeiter zu loyalisieren und Talente zu gewinnen? Wie sehen wirksame Employer Branding Strategien und Marktforschungslösungen aus, die aufzeigen, wie sich attraktive Arbeitgebermarken positionieren?

Antworten auf diese Fragen erhalten Sie am 18. Oktober 2011 beim 7. puls Unternehmertag der Metropolregion Nürnberg in der Comödie Fürth. Es wird um das Zukunftsthema „Die Macht der Arbeitgebermarke“ gehen. Je besser dieses „Employer Branding“ ist, desto höher sind die Chancen, „passende“ Mitarbeiter/innen zu gewinnen und an das Unternehmen zu binden.

Die Veranstaltung wird vom Marktforschungsunternehmen puls aus Schwaig bei Nürnberg organisiert und durchgeführt. Für puls Geschäftsführer Dr. Konrad Weßner liegt das Ziel der Veranstaltung darin, Führungskräften innerhalb und außerhalb der Metropolregion Nürnberg praxisorientierte Hinweise zu ihrer Attraktivitätssteigerung als Arbeitgeber zu geben. Auch der Oberbürgermeister der Stadt Fürth, Dr. Thomas Jung, der das Grußwort spricht, ist davon überzeugt, dass in Zeiten des Fachkräftemangels kein Weg an neuen Strategien zur Gewinnung qualifizierter Mitarbeiter/innen vorbeiführt. Nach der Einführung durch Dr. Weßner werden hochkarätige Referenten erfolgreicher Unternehmen wie der BARMER GEK, UVEX, Schaeffler, Rödl & Partner, Diakonie Neuendettelsau, Deutsche Bundeswehr und der Deutschen Telekom Praxisbeispiele vorstellen. Mit Douglas und Siemens sind zwei Gewinner des „Best Employer Brand Awards 2011“ vertreten. Die ausgeprägte Praxisorientierung der Veranstaltung verspricht in hohem Maße umsetzbare Erkenntnisse für die Stärkung von Arbeitgebermarken, von denen Mittelständler quer durch alle Branchen lernen können.




Termin: 18. Oktober 2011
Kongressgebühr: € 299,- zzgl. MwSt./ Teilnehmer

Tagungsort:COMÖDIE FÜRTH
Theresienstr. 1
90762 Fürth

Anmeldung:puls Marktforschung GmbH




Beti Ljubic
Röthenbacher Str. 2
D-90571 Schwaig b. Nürnberg
Tel. 0911/9535400
Fax 0911/9535404

ljubic(at)puls-marktforschung.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber puls Marktforschung

Das Marktforschungsinstitut puls wurde 1990 vom heutigen Geschäftsführer Dr. Konrad Weßner gegründet. Das Unternehmen aus Schwaig bei Nürnberg beschäftigt 20 fest angestellte Mitarbeiter/innen und rund 150 Interviewer/innen. Neben dem Telefon-Studio in Schwaig setzt puls auch intensiv Online-Befragungen ein.

puls realisiert pro Jahr ca. 150 Marktforschungsprojekte vornehmlich für international tätige Unternehmen und Marken. Dabei werden jährlich über 100.000 Personen befragt. Rund 60 Prozent des puls-Umsatzes wird mit internationalen Studien erzielt.
Ein thematischer Schwerpunkt der Marktforschung von puls liegt in der Absicherung von Markenstrategien. Dazu wurde bei puls das Konzept der Markennavigation entwickelt. Es beinhaltet sechs Module und hat sich bei erfolgreichen Marken wie Audi, Glasurit oder GORE-TEX erfolgreich bewährt.

Neben maßgeschneiderter Marktforschung begleitet puls seine Kunden auch bei der Entwicklung von Strategien und Maßnahmen, die aus den Marktforschungsergebnissen abgeleitet werden.





PresseKontakt / Agentur:

puls Marktforschung GmbH
Beti Ljubic
Röthenbacher Str. 2
D-90571 Schwaig b. Nürnberg
Tel. 0911/9535400
Fax 0911/9535404

ljubic(at)puls-marktforschung.de



drucken  an Freund senden  Neue Impulse für Ihre Arbeit in Therapie, Betreuung und Pflege Traditionelle Learning Management Systeme (LMS) im Social-Media-Zeitalter
Bereitgestellt von Benutzer: ljubic
Datum: 22.09.2011 - 12:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 485237
Anzahl Zeichen: 2339

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.09.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Macht der Arbeitgebermarke"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

puls Marktforschung GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

8. Unternehmertag der Metropolregion Nürnberg ...

Energieeffizienz und Nachhaltigkeit werden zu gewaltigen Herausforderungen für die Wirtschaft. Vor diesem Hintergrund stellen sich Fragen: Was können Unternehmen tun, um die Energiewende und den Trend zur Nachhaltigkeit als Chance zu nutzen? Was wo ...

Vom Automobilverkauf zu Mobilitätslösungen ...

Wie können sich Händler und Automobilhersteller durch Mobilitätslösungen profilieren? Können dadurch jüngere, urbane Kunden für das Auto (wieder) gewonnen werden? Welche Rolle spielen dabei zukünftig die Händler? Antworten auf diese Fragen ...

Alle Meldungen von puls Marktforschung GmbH