Echte Alte gefragt / Zu viel Aufwand für ein jugendliches Aussehen kommt bei jungen Menschen schlecht an
(ots) - Verjüngungskuren, Schönheitsoperationen,
Frischzellen-Therapien: Manche Menschen investieren viel Geld, um
jünger zu erscheinen als sie sind. Bei jungen Leuten kommt das
schlecht an, berichtet das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" unter
Berufung auf eine US-Studie. Studenten gaben darin an, dass ihnen
über 50-Jährige lieber sind, die zu ihrem Alter stehen - egal ob es
sich dabei um Männer oder Frauen handelt. "Senioren, die auf jung
machen, wurden eher als Schwindler gesehen", sagt Dr. Alexander
Schoemann, Leiter der Studie. Die Studenten, so der Psychologe,
empfanden das Verhalten der Möchtegern-Jungen auch als Angriff auf
ihre Identität.
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Die Inhalte weiterführender Links, auf die in dieser Pressemitteilung
verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des jeweiligen Anbieters
der verlinkten Seite.
Das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" 9/2011 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.senioren-ratgeber.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.09.2011 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 476577
Anzahl Zeichen: 1403
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Echte Alte gefragt / Zu viel Aufwand für ein jugendliches Aussehen kommt bei jungen Menschen schlecht an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - apotheken-umschau.de
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Bloß nichts anfassen in öffentlichen
Verkehrsmitteln, ausschließlich mit frischer Kleidung aufs heimische
Sofa und nach jeder noch so kleinen Berührung sofort Händewaschen -
manchmal wird übertriebene Reinlichkeit oft schon zu einer Art Tick ...
In so manchem Büro wird mit harten Bandagen
gekämpft. Mit fairem Verhalten kommt man da offenbar oft nicht mehr
weit. Laut einer repräsentativen Umfrage im Auftrag von
"www.apotheken-umschau.de" sind mehr als vier von zehn Deutschen
...
Geräusch: Räuspern (männlich-weiblich). Wenn man es hört, muss man
meistens selber gleich räuspern und es stört auch Sprecher wie Hörer.
Darum haben wir hier im Studio eine Räuspertaste, die wir drücken
können und Sie hören dann einen ...