Seit über einem Jahr ist das heftig umstrittene Windows Vista nun auf dem Markt. Eine Umfrage von CHIP Online enthüllt jetzt: Rund 70 Prozent der Computer-Nutzer würden am liebsten auf Vista verzichten und auf den Nachfolger warten.
(firmenpresse) - München, 17. April 2008 – Seit mehr als einem Jahr ist Windows Vista nun auf dem Markt – und heftiger umstritten als jedes andere Microsoft-Betriebssystem zuvor. Eine Umfrage von CHIP Online enthüllt jetzt: Rund 70 Prozent der Computer-Nutzer würden am liebsten ganz auf Vista verzichten und auf den Nachfolger warten. Das Betriebssystem mit dem Codenamen Windows 7 soll bereits 2010 veröffentlicht werden.
„Innerhalb weniger Tage haben schon mehr als 7.000 Nutzer abgestimmt. Ständig werden es mehr“, sagt Christian Riedel, Chefredakteur von CHIP Online. „Eine solch starke Resonanz erleben wir selten. Sie macht klar, wie sehr das Thema Vista die Computer-Nutzer beschäftigt.“
Die Zahlen sprechen deutliche Worte: Mehr als zwei Drittel aller Teilnehmer haben keine Lust auf Vista, wollen lieber auf Windows 7 warten. Nur rund 25 Prozent der Befragten geben an, dass sie Vista auf ihren Rechnern installieren wollen. Ein kleiner Teil will Alternativen wie Linux wählen. „Natürlich ist eine solche Umfrage nicht hundertprozentig repräsentativ, aber sie zeigt einen ungewöhnlich klaren Trend“, sagt Riedel.
CHIP Online erklärt auch, warum sich das Warten auf den Vista-Nachfolger lohnen könnte. In einem ausführlichen Hintergrundbericht berichten die CHIP-Experten, was Insider bereits über Windows 7 verraten haben. „Es wird wohl endlich all den Ballast über Bord schmeißen, den Windows seit Jahren mit sich herumschleppt und endlich das schlanke, schnelle und sichere System sein, das eigentlich Vista sein wollte“, sagt Riedel.
CHIP Online bietet seinen Nutzern aber noch mehr: In zahlreichen Bildern zeigt das Web-Portal, wie das neue Betriebssystem aussehen wird. „Wir haben mehr als 40 Screenshots und einen ausführlichen Hintergrundbericht über die Funktionen von Windows 7 online gestellt“, sagt Riedel. „Ein exklusiver Blick in die Zukunft des wichtigsten Betriebssystems.“
Mehr Informationen finden Sie unter www.chip.de
Direkter Link zu den Bildern von Windows 7:
http://www.chip.de/windows7
Direkter Link zur Umfrage:
http://forum.chip.de/umfrage-woche/vista-ueberspringen-windows-7-kaufen-1021336.html
Hinweise für die Redaktion:
Diese Pressemitteilung und weitere Infos finden Sie auch unter www.chip-xonio.de.
Für Fragen oder Interviews steht Ihnen die Redaktion gerne zur Verfügung.
Über CHIP Online:
CHIP Online (www.chip.de), das eigenständige Internet-Portal von CHIP, ist der führende und unabhängige Verbraucherberater und Community-Treffpunkt rund um Computer, Communications und Home Entertainment. Der Web-Anbieter verbindet die kompetente Kaufberatung eines Spezialisten mit der Reichweite der größten Generalisten im deutschsprachigen Web. Mit hersteller- und anbieterunabhängigen Tests, Workshops, News und einer der bedeutendsten Communities in Deutschland und Europa erreicht CHIP Online aktive Kaufentscheider im Consumer- und SME-Markt – vom ambitionierten Einsteiger bis zum professionellen Nutzer.
Mit 31.614.178 Besuchen und 193.549.795 Seitenaufrufen (IVW 03/08) ist das Angebot von CHIP Online Deutschlands führende Seite zu den Themen Computer, Telekommunikation und Home Entertainment und gehört zu den reichweitenstärksten Websites in Deutschland insgesamt. Laut AGOF internet facts 2007-IV erreicht CHIP Online im Schnitt 4,76 Mio. Unique User pro Monat. Chefredakteur von CHIP Online ist Christian Riedel.
Christian Riedel
Chefredakteur CHIP Online
Poccistraße 11
80336 München
Tel.: 089 / 746 42 -164
E-Mail: criedel(at)chip.de
Judith Berkemeyer
Leiterin PR-Team
Poccistraße 11
80336 München
Tel.: 089 / 746 42 -369
E-Mail: jberkemeyer(at)chip.de