PresseKat - Debatte zur Internet-Filterung in Deutschland: Internet braucht aber auch Regeln

Debatte zur Internet-Filterung in Deutschland: Internet braucht aber auch Regeln

ID: 442647

(ots) - Deutschland Radio Kultur interviewte anlässlich
des G8-Gipfels 2011 in Deauville den Vorstand der PAN AMP AG, Bert
Weingarten. Weingarten forderte in dem Interview die deutsche Politik
zu mehr und deutlicherer Regulierung des Internets auf und erklärte,
warum die derzeitige Deregulierungspolitik der deutschen
Justizministerin ein gefährlicher Irrweg ist.

Zahlreiche Anfragen zu dem Interview führten zu der
Veröffentlichung der Hintergründe in einem Aufsatz. Weingarten
erklärt, warum das Internet nationale, europäische und internationale
Regeln braucht um Kulturen, Werte und Menschen zu fördern und zu
schützen. Weiter setzt sich der Aufsatz kritisch mit der
Polizeilichen Kriminalstatistik 2011 auseinander und erklärt, warum
die Erhebung im Bereich der Fälle mit dem Tatmittel Internet für die
politische Beratung ungeeignet ist.

Der vollständige Aufsatz "Internet braucht aber auch Regeln" steht
per Download zur Verfügung: panamp.de



Pressekontakt:
PAN AMP AG
Esplanade 41
20354 Hamburg
Deutschland
Internet: panamp.de
Email: info(at)panamp.de
Telefon: +49 (0)40 553002-0
Telefax: +49 (0)40 553002-110




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Alarmierende Ergebnisse WAZ: Deutscher Pflegerat findet Abwerbung von Pflegekräften aus Portugal und Bulgarien
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.07.2011 - 12:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 442647
Anzahl Zeichen: 1321

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Debatte zur Internet-Filterung in Deutschland: Internet braucht aber auch Regeln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PAN AMP AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PAN AMP AG