Berlin mit dem Rad erkunden: BERLINER MORGENPOST präsentiert Fahrradtourenbox
(ots) - Für alle, die am Wochenende oder in der Freizeit
gern mit dem Fahrrad unterwegs sind, bringt die BERLINER MORGENPOST
eine Fahrradtourenbox unter dem Titel "Radtouren in und um Berlin -
Die 28 schönsten Strecken mit ausführlichem Serviceteil" heraus. In
einem 148 Seiten starken Beiheft werden die Touren detailliert
beschrieben. Ein kleiner Infokasten gibt Auskunft über Distanz,
Dauer, Schwierigkeitsgrad, Alterseignung und Begebenheit der
Wegstrecke. Praxistipps ergänzen das inhaltliche Angebot und geben
Antworten auf Fragen wie: Worauf muss beim Radfahren bei Hitze
geachtet werden? Wie ist das Fahrrad verkehrssicher? Welche Kleidung
ist für das Radfahren geeignet?
Zudem enthält die Box herausnehmbares Kartenmaterial zu jeder
Tour und gibt gastronomische Empfehlungen für die Einkehr
zwischendurch.
"Radtouren in und um Berlin - Die 28 schönsten Strecken mit
ausführlichem Serviceteil"ist im Handel, unter
www.morgenpost.de/radttourenbox oder der kostenlosen Bestellhotline
0800/198 2000 für 19,90 Euro (zzgl. 3,90 Euro Versandkosten)
erhältlich. Für Abonnenten der BERLINER MORGENPOST ist die Lieferung
versandkostenfrei.
Bildmaterial kann auf Anfrage gern zur Verfügung gestellt werden.
Pressekontakt:
Viviana Plasil
Tel: +49 (0) 30 25 91-7 76 41
viviana.plasil(at)axelspringer.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.06.2011 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 432263
Anzahl Zeichen: 1529
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Berlin mit dem Rad erkunden: BERLINER MORGENPOST präsentiert Fahrradtourenbox"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BERLINER MORGENPOST
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Unter dem Titel "Vergangenheit, Gegenwart,
Zukunft" bringt die BERLINER MORGENPOST zusammen mit der Deutschen
Grammophon eine CD-Box mit legendären Aufnahmen der Berliner
Philharmoniker heraus. Die Edition zeigt die Entwicklung des
in ...
Man könnte neidisch werden als Berliner.
Hunderttausend versammeln sich an diesem Wochenende in Stuttgart, um
gegen den Teilabriss ihres Bahnhofs zu protestieren. Ihr Motiv -
bewahren, was ist. Der Bahnhof, so ihr Empfinden, ist ein Wahrzeichen
i ...
Der Koalitionsstreit im Lande Berlin ist beigelegt,
mit der Autobahnverlängerung von Neukölln nach Treptow wird im
nächsten Jahr nicht begonnen werden. Nach der kommenden
Abgeordnetenhauswahl im September 2011 soll die neue Regierung dann
über ...