PresseKat - Karriereberatung

Karriereberatung

ID: 42579

Düsseldorf - Vorbei die Zeiten, da Fleiß, Engagement und Treue zum Unternehmen den Karriereweg wie selbstverständlich ebneten. Heute sind viele Menschen gezwungen, Entlassungen zu verarbeiten, ungeliebte Versetzungen zu akzeptieren oder neue Perspektiven zu entwickeln, wenn sich der eingeschlagene Berufsweg als Sackgasse entpuppt. Bei der Bestimmung des eigenen Standortes in einer immer komplexer werdenden Arbeitswelt können Karriereberater helfen.

(firmenpresse) - Aufgabe der Karriereberater ist es, Menschen dabei zu helfen, sich ein neues berufliches Ziel zu setzen. Sowohl Studenten, die den Einstieg ins Berufsleben suchen, als auch gestandene Mitarbeiter mit langjähriger Berufserfahrung suchen bei den Beratern nach Tipps und Tricks. Die Berater helfen, Fähigkeiten und Berufswünsche zu erkennen, und begleiten die Jobsuchenden im Idealfall durch den gesamten Bewerbungsprozess, bis das gesteckte Ziel verwirklicht ist. Bei der Suche nach dem geeigneten Berufsfeld ist von allen Beteiligten Kreativität und Ehrlichkeit gefragt.

Zielgruppen
Das Profiling Institut Düsseldorf, gegründet 2007, ein Team aus Psychologen, Personalberatern und Berufspraktikern, berät Privatpersonen und Unternehmen. 50 % unserer Kunden sind Personen, die durch Kündigung gezwungen sind sich gedanklich mit dem Thema des weiteren Verlaufs der eigenen Karriere zu machen. Ein anderer großer Teil sind Menschen, die am Anfang Ihrer Karriere stehen und noch Potenzial zur Entfaltung in sich vermuten, aber nicht wirklich wissen wie groß das Potenzial ist bzw. wie man es am besten einsetzt.

Gleich groß ist die Nachfrage nach den Beratungsleistungen von Seiten der Unternehmen. Hier berät das Institut vornehmlich bei der Neubesetzung strategisch wichtiger Positionen: Ist der Positionsinhaber fit für den nächsten Karriereschritt oder zerbricht er an der dann sehr großen Führungsaufgabe? um nur einen möglichen Ansätze zu nennen.

Ablauf
Alle Beratungsansätze haben, so unterschiedlich die Fragestellungen auch sind, etwas gemein: Ausgangspunkt sind ausführliche individuelle Interviews und der Situation angepasste psychologische, eignungsdiagnostische Tests, die zu einem Persönlichkeits- und Begabungsprofil führen, welches die Grundlage für die individuelle Beratung mit der Ableitung von konkreten Handlungsschritten ist. Die Beratung dauert in der Regel einen Arbeitstag, kann aber auch auf zwei halbe Tage aufgeteilt werden.







Zukunft
Bohlken, der seit über 10 Jahren als Headhunter aktiv ist, ist überzeugt, das in Zeiten immer komplexer werdenden Arbeitswelten und der Wandel der Lebensläufe „von der Lehre“ bis „zur Rente“ in einem Unternehmen zu einer immer stärkeren Nachfrage nach den Hilfestellungen von erfahrenen Karriereberatern führen werden.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Profiling Institut Düsseldorf, gegründet 2007, ein Team aus Psychologen, Personalberatern und Berufspraktikern, berät Privatpersonen und Unternehmen. 50 % unserer Kunden sind Personen, die durch Kündigung gezwungen sind sich gedanklich mit dem Thema des weiteren Verlaufs der eigenen Karriere zu machen. Ein anderer großer Teil sind Menschen, die am Anfang Ihrer Karriere stehen und noch Potenzial zur Entfaltung in sich vermuten, aber nicht wirklich wissen wie groß das Potenzial ist bzw. wie man es am besten einsetzt.



Leseranfragen:

Kontakt
Profiling Institut Düsseldorf
Ansprechpartner: Jan Bohlken
Gut Mydlinghoven 4
40629 Düsseldorf
Tel: 0211 2803 220
Fax: 0211 542 167 50
jb(at)profiling-institut.de
www.profiling-institut.de



PresseKontakt / Agentur:

Kontakt
Profiling Institut Düsseldorf
Ansprechpartner: Jan Bohlken
Gut Mydlinghoven 4
40629 Düsseldorf
Tel: 0211 2803 220
Fax: 0211 542 167 50
jb(at)profiling-institut.de
www.profiling-institut.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Zukunft ergreifen mit NLP. Practitioner-Start im Rhein-Neckar-Raum „Business-Etikette für Frauen“ auch auf Chinesisch und Rumänisch
Bereitgestellt von Benutzer: Profiler5
Datum: 11.02.2008 - 11:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 42579
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jan Bohlken
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211-2803 220

Kategorie:

Persönlichkeit und Beruf


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.02.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 252 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Karriereberatung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Profiling Institut Düsseldorf (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Profiling Institut Düsseldorf