Am kommenden Samstag gibt es den großen Bezirkswettstreit zwischen den Nachbarkiezen Neukölln, Tempelhof und Kreuzberg. Doch es geht diesmal nicht um Revierkämpfe, Schulstreitigkeiten oder Stress auf der Straße. Im Gegenteil: Kinder und Jugendliche aus den 3 Bezirken wollen in Workshops und bei einem Käfigfußball-Turnier die Fairsten unter sich ermitteln. Und sie wollen gemeinsam Nein sagen gegen Drogenprobleme und Straßengewalt in Ihren Wohngegenden!
(firmenpresse) - Berlin, 15.06.2011 Der Aktionstag der Serie „Junger Fußball in Berlin – keine Drogen, keine Gewalt!“ ist am Samstag, den 18. Juni 2011, zu Gast im Kreuzberger Jugendclub Drehpunkt an der Urbanstraße. Die Hasenheide – als Bezirksgrenze zu Neukölln – ist nur wenige hundert Meter entfernt. Es ist also „Kreuzköllner“ Brennpunkt live und in Farbe!
Und auch die Tempelhofer Kieze sind nicht wirklich weit weg und es wird mit 50 bis 60 Mädchen und Jungen im Alter von 12 bis 15 Jahren gerechnet. Das Präventionsprojekt des Trägers TANNENHOF BERLIN-BRANDENBURG E.V. steht also vor einer spannenden Herausforderung, denn alle Kids besuchen erst einmal die knapp einstündigen Fairplay-Seminare: Interaktive Anti-Gewalt-Workshops, die von ausgebildeten, so genannten FairPlayTrainerinnen und FairPlayTrainern, betreut werden.
Danach geht es in die berühmt-berüchtigten Fußballkäfige und die Teilnehmer/-innen können das Besprochene direkt umsetzen. Denn die Teams spielen nicht nur nach besonderen Fairplay-Regeln, sondern werden auch als Spielbeobachter anderer Partien eingesetzt, um zusätzliche Fairplay-Punkte zu vergeben. Die Gewinner beider Wertungen, Fairplay und Turnier, gewinnen dann auch gleichberechtigt den heiß begehrten Preis: Das offizielle Training bei der Jugendakademie von HERTHA BSC Berlin.
Auch die Angebote neben dem Turnier versprechen Einiges: Für Musik wird gesorgt, das TANNENHOF-Bistro gibt Essen und Trinken an alle Teilnehmer/-innen aus und der Projektpartner Berliner Polizei baut mit dem Präventionsteam vom Abschnitt 52 einen Rauschbrillenparcour auf.
Der Aktionstag startet um 10:00 mit den Workshops, das Turnier wird von ca. 11:30 bis 15:30 laufen. Der „Drehpunkt“ ist in der Urbanstraße 43, 10967 Berlin-Kreuzberg. Fans und Interessierte sind herzlich willkommen, der Besuch ist natürlich kostenfrei!
Auch Medienvertreter sind herzlich geladen, um kurze Voranmeldung per Mail wird gebeten.
Für Fragen zum Projekt oder dem Träger stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
TANNENHOF Berlin-Brandenburg e.V.
Boris Knoblich / Öffentlichkeitsarbeit
Fon: 030 / 86 49 46-0
Mail: knoblich(at)tannenhof.de
TANNENHOF Berlin-Brandenburg e.V.
gegründet 1979
Arbeitsfelder: Suchthilfe, Kinder- & Jugendhilfe, Schule & Ausbildung, Prävention, Sportprojekte