(ots) - Heute startet der 14. bundesweite Wettbewerb um den
Förderpreis Aktive Bürgerschaft. Die Auszeichnung wird 
Bürgerstiftungen verliehen, die sich in herausragender Weise für ihre
Gemeinde, Stadt oder Region engagieren. Gesucht werden 
Bürgerstiftungen, die beispielhaft finanzielle Mittel beschaffen, 
damit gemeinnützige Projekte fördern, Stifter und Spender beraten 
oder Menschen darin unterstützen, sich bürgerschaftlich vor Ort zu 
engagieren. Der Förderpreis Aktive Bürgerschaft wird in den vier 
Kategorien "mitStiften", "mitGestalten", "mitMachen" und 
"mitBestimmen" vergeben, die das Leistungsspektrum von 
Bürgerstiftungen abbilden. Mit dem Wettbewerb will die Aktive 
Bürgerschaft die Idee der Bürgerstiftung in der Öffentlichkeit 
bekannter machen und mit guten Beispielen zu stifterischem Engagement
ermutigen.
   Der Förderpreis Aktive Bürgerschaft 2012 ist mit insgesamt 40.000 
Euro dotiert. Über die Bewerbungen entscheidet eine unabhängige Jury.
Ihr gehören Expertinnen und Experten aus Bürgerstiftungen, Medien, 
Nonprofit-Organisationen, Wirtschaft und Wissenschaft an.
   Der Förderpreis Aktive Bürgerschaft zählt zu den ersten 
Auszeichnungen für bürgerschaftliches Engagement in Deutschland. Seit
1998 wird er an gemeinnützige Organisationen verliehen. Im 
Wettbewerbsjahr 2012 wird der Förderpreis Aktive Bürgerschaft zum 
zehnten Mal speziell an Bürgerstiftungen überreicht.
   Wer kann teilnehmen? Bürgerstiftungen, die den "10 Merkmalen einer
Bürgerstiftung" des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen entsprechen.
   Bewerbungsschluss: 16. August 2011
   Preisverleihung: 15. März 2012 im Forum der DZ BANK in Berlin
   Weitere Informationen und Bewerbungsunterlagen: 
www.foerderpreis-aktive-buergerschaft.de
   Die Aktive Bürgerschaft ist das Kompetenzzentrum für 
Bürgerengagement der genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken 
Raiffeisenbanken.
Pressekontakt:
Christiane Biedermann, Leiterin Presse und Kommunikation
Tel. 030 2400088-2, 0179 7487417
E-Mail: christiane.biedermann(at)aktive-buergerschaft.de
Aktive Bürgerschaft e.V. 
Geschäftsstelle: Reinhardtstraße 25, 10117 Berlin-Mitte
Tel. 030 2400088-0, Fax 030 2400088-9
E-Mail: info(at)aktive-buergerschaft.de
www.aktive-buergerschaft.de
      
  Â
    Â
    Â
   Stöhr: Öffentlicher Dienst sichert Rechts- und Planungssicherheit" alt="Kongress dbb/Transparency International: "Dankt der Staat ab?"/
Stöhr: Öffentlicher Dienst sichert Rechts- und Planungssicherheit" alt="Kongress dbb/Transparency International: "Dankt der Staat ab?"/ Ulrich Silberbach folgt auf Heinz Ossenkamp" alt="Neuer stellvertretender dbb Bundesvorsitzender gewählt/
Ulrich Silberbach folgt auf Heinz Ossenkamp" alt="Neuer stellvertretender dbb Bundesvorsitzender gewählt/