PresseKat - TÜV bestätigt die Pyrexx-Magnetmontage MHF-II

TÜV bestätigt die Pyrexx-Magnetmontage MHF-II

ID: 41820

TÜV bestätigt die Pyrexx-Magnetmontage MHF-II
für Rauchmeldern ist DIN konform

(firmenpresse) - Nach bestandener Prüfung bestätigte der TÜV am 17.01.2008, die vollumfängliche
DIN EN 14604 Konformität, der durch die Pyrexx GmbH entwickelten, einzigartigen
MHF-II Montagetechnik.

Die Pyrexx GmbH ist somit weltweit der einzige Anbieter einer DIN EN 14604
geprüften und konformen Magnetmontage-Systems für Rauchwarnmelder und erfüllt
somit bereits jetzt vollumfänglich die ab August 2008 bindende Norm.

Die DIN EN 14604 stellt an die Befestigungsmittel bei der Montage eines
Rauchmelders hohe Anforderungen. Es wird nicht nur die Qualität der Befestigung an
der Decke geprüft, sondern auch ein Schlagtest auf Haltbarkeit der Befestigung
durchgeführt. Neben dem sicheren Halt muss gewährleistet sein, dass der
Rauchmelder durch einen Schlag keinen Fehlalarm auslöst.

Das Pyrexx MHF-II Magnetmontage-System erlaubt es, einen Rauchmelder lärmfrei,
ohne Bohren und Möbelrücken in nur 30 Sek. fest und sicher zu montieren. Dadurch
ergeben sich viele Vorteile für die Kunden. Neben erheblichen Kosteneinsparungen,
welche durch diese Montageart zu erzielen sind, werden auch die Mieter nicht mit
aufwendigen Montagearbeiten belastet.

Die Prüfungen wurden vom TÜV NORD CERT in Essen durchgeführt.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Jetzt noch mehr Sicherheit beim Verzurren von Schwerlasten: Ketten Wälder stellt Ratschenspanner Ist die Pyrexx Montage MHF II DIN-Konform?
Bereitgestellt von Benutzer: pyrexx
Datum: 28.01.2008 - 16:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 41820
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Montage & Handhabung


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.01.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1008 mal aufgerufen.

Krank im Job - welche Rechte Arbeitnehmer wirklich haben ...

Wenn die Gesundheit nicht mitspielt, steht für Beschäftigte oft mehr auf dem Spiel als verpasste Arbeitstage. Plötzlich geht es um Lohn, Arbeitsplatzsicherheit und die Frage, wie lange der eigene Arbeitgeber noch hinter einem steht. Dabei steigen ...

Schutz im Netz - vom Virenschutz bis zum starken Passwort ...

Online-Banking, Streaming, Smarthome und mobiles Arbeiten gehören zum Alltag. Gleichzeitig steigen Meldungen über Erpressersoftware, Datenklau und Betrug. Deutschland gibt so viel Geld für IT-Sicherheit aus wie nie zuvor, trotzdem fühlen sich vie ...

Robust, langlebig, zuverlässig: Kunststoff ...

Als Klassiker der Werkstoffe gelten Holz oder Metall. Holz hat den Vorteil attraktiver Optik, doch es verwittert. Metall gilt als hoch stabil, doch unter spezifischen Voraussetzungen als hoher Kostenfaktor. Die modernen Kunststoffe jedoch verschaffen ...