(ots) - Jede Region, jede Stadt und jedes Dorf hat 
ihre liebenswürdigen Besonderheiten. Die von der Deutschen Post ins 
Leben gerufene Initiative Vital in Deutschland unter 
www.vitalindeutschland.de möchte nun erfahren, was Menschen an ihrem 
Ort besonders mögen und ruft zu einem bundesweiten Wettbewerb auf. 
Dabei nutzt sie das Portal Erfahrungsschatz.net als Plattform, um 
Erfahrungsberichte zu sammeln und auszuwerten. 
   Der eine schätzt vielleicht die schönen Wanderrouten, der andere 
die lauschigen Plätze und ein Dritter die Traditionscafés, Museen und
kulinarischen Spezialitäten, die eine Region auszeichnen und ihr 
Lebensqualität verleihen. Vital in Deutschland gibt den 
Lokalpatrioten nun die Möglichkeit, über Erfahrungsschatz.net die 
Schönheit oder Besonderheit ihrer Region für eine interessierte 
Leserschaft hervorzuheben. 
   Bis zum 25. Juni kann jeder bei der Abstimmung mitwirken und 
begründen, was den besonderen Reiz der eigenen Region ausmacht. Ein 
einfacher Klick auf www.erfahrungsschatz.net genügt. Ausschlaggebend 
für eine Prämierung ist dabei der qualitative Nutzen der jeweiligen 
Erfahrungsberichte für andere Leser. Dieser wird durch die Häufigkeit
der Beitragsbewertung mit 'Finde ich hilfreich' ersichtlich. So 
können die Autoren der hilfreichsten Erfahrungsberichte insgesamt 
1.000 Euro gewinnen. Der 1. Platz ist mit 500 Euro dotiert. 
   Der bundesweite Wettbewerb "Was ich an meiner Region besonders 
mag" läuft bis zum 25. Juni 2011 über die Plattform 
Erfahrungsschatz.net. Nähere Informationen hierzu finden sich unter: 
www.erfahrungsschatz.net
   Vital in Deutschland (vid). Lokal und sozial. 
   Vital in Deutschland (vid) ist eine gemeinnützig ausgerichtete 
Initiative der Deutschen Post, die sich insbesondere an ältere 
Menschen wendet. Sie veröffentlicht im Internet eine einzigartige 
Informations-Sammlung kommunaler und kommerzieller 
Dienstleistungs-angebote und Vorteile. Über einen unkomplizierten und
sicheren Zugang können Besucher nach Angeboten in ihrem lokalen 
Umfeld aus den Bereichen Bildung, Bürgerservice, Ehrenamt, Freizeit, 
Kultur, Reisen, Sport und Wohnen suchen. Durch die wachsende Zahl von
teilnehmenden Kommunen und Unternehmen wird das Informationsangebot 
kontinuierlich erweitert. 
   Vital in Deutschland wird vom Bundesministerium für Familie, 
Senioren, Frauen und Jugend sowie zahlreichen Kommunen und namhaften 
Organisationen unterstützt. 
   Weitere Informationen unter: www.vitalindeutschland.de
   Über Erfahrungsschatz
   Eine Plattform zu schaffen, auf der Erfahrungen aus den 
unterschiedlichsten Lebensbereichen gesammelt werden, ist die 
Grundidee von Erfahrungsschatz.net. Menschen mit zunehmender 
Lebenserfahrung verfügen über einen enorm wertvollen 
Erfahrungsschatz. Nun können sie ihr gelebtes Wissen mit anderen 
teilen. Ein nutzerfreundlicher, übersichtlicher Aufbau des Portals 
ermöglicht einen unkomplizierten und bereichernden Austausch von 
Erfahrungen. 
   Erfahrungsschatz.net ist gleichzeitig Plattform für Partner wie 
z.B. Vital in Deutschland, die das Portal nutzen, um 
Erfahrungsberichte mit speziellen Interessenschwerpunkten zu sammeln.
   Weitere Informationen unter: www.erfahrungsschatz.net/presse
Pressekontakt:
Chefredaktion
Nadia Saadi
Te.l: 069-7137 6300; 0172/670 99 58
presse(at)erfahrungsschatz.net
www.erfahrungsschatz.net