PresseKat - Bremen School of Economics unterstützt russische Hochschulinitiative

Bremen School of Economics unterstützt russische Hochschulinitiative

ID: 389306

Deutsche Studierende bekommen russische Hochschulabschlüsse

(firmenpresse) - Das National Institute of Business (FH) in Moskau plant im Herbst 2011 neuartige
Fernstudiengänge für deutsche Studierende zu eröffnen. Es geht um die Fernstudiengänge
Wirtschaftwissenschaft und Unternehmensführung, die speziell für den deutsch-sprachigen
Raum entwickelt wurden. Die Lerninhalte werden auf Russisch und Deutsch vermittelt. Die
Beratungsgespräche werden einerseits online, andererseits in Präsenzform in Berlin und
Moskau angeboten. Die beiden Studiengänge werden die Anforderungen der Bologna-
Abkommen und die russischen Standards für die Hochschulbildung erfüllen.

Die Bremen School of Economics (BSoE) unterstützt dieses Vorhaben. BSoE verbindet mit
dem National Institute of Business (NIB) eine langjährige Kooperation im Bereich Bildung
und Wissenschaft. Die BSoE sieht in der Initiative des russischen Partners eine gute
Möglichkeit Personal für die deutsch-russischen Wirtschaftaktivitäten auszubilden und wird
das Vorhaben durch Beratung und Seminare unterstützen. Auf diesem Wege wird die
Entwicklung der Zusammenarbeit der deutschen und russischen Hochschulen gefördert, was
besonders auch dem Ziel des gerade begonnenen Deutsch-Russischen Wissenschaftsjahres
entspricht.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Bremen School of Economics e.V. (BSoE) ist eine Ausgründung aus der Universität und
wurde von Mitarbeitern der Universität Bremen / Institut für Weltwirtschaft und Internationales
Management als eine Forschungseinrichtung gegründet mit dem Ziel, Weiterbildung,
Wissenstransfer und ökonomische Forschung zu fördern. Die Bremen School of Economics ist
spezialisiert auf Weiterbildungsangebote und organisiert und veranstaltet Management-
Seminare, vor allem für ausländische Partner aus dem öffentlichen und privaten Sektor.



PresseKontakt / Agentur:

Elena Melnikova
Zimmerstraße 79-80
10117 Berlin
Tel.: +4930 55872434
e-mail: melnikova (at) westost.eu



drucken  als PDF  an Freund senden  Erfolgscoach Wolfram Andes: Nicht nur predigen, sondern handeln Nachhilfe einmal anders in der Rhein-Neckar-Region  Spezielle Kurse in den Osterferien
Bereitgestellt von Benutzer: MEP
Datum: 17.04.2011 - 23:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 389306
Anzahl Zeichen: 1384

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Elena Melnikova
Stadt:

Berlin


Telefon: 4930 55872434

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.04.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bremen School of Economics unterstützt russische Hochschulinitiative"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

West-Ost-Institut Berlin (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Ãœbersetzung deutscher Nationalhymne ...

Die im Russischen eher bieder und wenig rhythmisch wirkende deutsche Nationalhymne hat eine neue Fassung erhalten. Der Experte des West-Ost-Instituts Berlin, der russische Wissenschaftler und Lyriker Prof. Valentin Foydorov hat eine neue Fassung gef ...

West-Ost-Institut Berlin: neue Wahlprognose für Russland ...

Berlin, 25.04.2011. Politikexperte des West-Ost-Instituts Berlin Professor Eberhard Schneider hat auf Basis der Analyse der Kremlaktivitäten eine Prognose zur Präsidentenwahl in Russland 2012 vorbereitet. Anders als viele Politikwissenschaftler ...

Alle Meldungen von West-Ost-Institut Berlin